| Autor | Benker Gertrud | 
| Verlag | Callwey Verlag | 
| Seiten | 344 | 
| Gattung | Historisches Sachbuch | 
| Themenbereich | Historisches | 
| Personen | Ludwig der Bayern, Ludwig IV. | 
| ISBN | EAN | 3766705148 | 9783766705143 | 
| Bibliotheksbestand | 
				   BV001129368						
						 | 
			
             
| Erschienen | Januar 1980 | 
U.a. Der neue Kurs in Bayern. Die Schlacht von Gammelsdorf. Die Schlacht von Mühldorf. Der Weg zur Kaiserkrönung. Rom und der Gegenpapst. München und die geistliche Hofakademie. Der Landauer Feldzug und die Vereinigung Bayerns.... Stammtafeln.. Register.
Zur Einführung 
       Das Gedächtnis des Volkes
       Erkenntnisstand
       Politische Landschaft 
I      Ludwigs Jugend und die politischen Geschehnisse vor 1314 
       Fürstenfeld 
       Rudolfs Hinwendung zum Hause Nassau 
       Vom Kind zum Ritter
       Schule der Politik
       Von Prag nach Göllheim
       Der Reichstag zu Nürnberg 
       Albrechts französische Politik und der Kampf mit den Kurfürsten
       Regentschaft in Oberbayern
       Unerfüllte Träume 
       Unter Heinrich VII. von Luxemburg 
       Der neue Kurs in Bayern
       Die Schlacht von Gammelsdorf 
II     Von der Königswahl zur Entscheidungsschlacht (1314-1322) 
       Frankfurt a. M. 1314 oder: Das Grabmal von Mainz 
       Die Ereignisse des Jahres 1315: Speyer-Basel-Morgarten
       Hingezögerte Entscheidung und Herzog Rudolfs Ende
       Ludwigs »tiefe Trauer«
       Die Schlacht von Mühldorf (1322) 
       Auswirkungen des Sieges von Mühldorf 
III    Der Weg zur Kaiserkrönung 
       Beginn des Kirchenkampfes 
       Trausnitz im Tal 
       Die Übergabe des »Defensor pacis« 
       Das Treffen von Trient 
       Krönung in Mailand
       Pisa — Lucca 
       Rom und die Kaiserkrönung 
       Rom und der Gegenpapst 
       Umschwung und Heimkehr 4
IV    Ordnung in Deutschland — Kampf mit der Kurie
       Versöhnung und Ausgleich 
       Kloster Ettal und das Verhältnis zum Klerus in Bayern
       Kirchenpolitik bis zum Tode Johannes´ XXII. 
       Die franziskanische Bewegung 
       München und die geistliche Hofakademie
       Kaiser und Kurie unter Benedikt XII.
V    Gewinn und Verlust
       Der Blick nach dem Nordwesten 
       Speyerer Bischofstreffen und Frankfurter Städtetag 
       Zum Schutz des Reiches (1338)
       Der Landauer Feldzug und die Vereinigung Bayerns
       Die Ordnung innerhalb des wittelsbachischen Territoriums 
       Abkehr vom englischen Bündnis und letzte Versöhnungsversuche mit der Kurie
       Wittelsbachischer Territorialzuwachs und Feindschaft der Luxemburger 
        » Wer wird mich erledigen?« — Mystische Spekulationen um Ludwig den Bayern 
        Zusammenschau 
Epilog
Anhang 
       Anmerkungen 
       Literaturverzeichnis 
       Stammtafeln 
       Beschreibung der Abbildungen 
       Register