Autor | Klimesch Peter |
Verlag | Books on Demand (Selfpublishing) |
Seiten | 139 |
Gattung | Bildband |
Themenbereich | Reisen/Städte/Landschaften |
Ort | München |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Buchart | Taschenbuch |
ISBN | EAN | 3743113333 | 9783743113336 |
Bibliotheksbestand |
BV044004857
![]() |
Erschienen | November 2016 (Norderstedt) |
Buch | 3000692525-3 25.00 € |
Buch | 3000623582-4 0.00 € |
Buch | Z000000648-3 25.00 € |
Preis: 17.80 €
Lieferzeit: 999 Werktage
Die Au ist ein traditioneller Münchner Stadtteil, der in Teilen seine dörfliche Struktur erhalten hat. Der Nockherberg hat durch den im Fernsehen übertragenen Salvatoranstich eine deutschlandweite Berühmtheit erhalten. In der Nockherstraße hat sich ein Ensemble von Herbergshäusern vom Anfang des 19. Jahrhunderts erhalten, das durch Fotos des Fotografen Pettendorfer vom Anfang des 20. Jahrhunderts dokumentiert ist. Dazu kommen in dieser Neuauflage des Bildbandes Fotos aus der Nachkriegszeit, die Bewohner des Stadtteils zur Verfügung gestellt haben. Abgerundet wird das Buch durch Fotos vom Kolumbusplatz, der das Ende der Nockherstraße markiert.
Der ehemalige Realschullehrer hat sich nach seiner Pensionierung vorwiegend mit der Geschichte seines Wohnumfelds beschäftigt. Das ist zum einen der historische Stadtteil Au von München. Hierzu hat er zwei reich bebilderte Bücher bei BoD publiziert: "Drunt in der grünen Au" und "Bilder aus der alten Au". Sein zweites Interessengebiet ist die Isar, die ihm als langjährigem Isarfischer vertraut ist.