Autor | Stahleder Helmutz |
Herausgeber | Verein zur Erhaltung Gerns e.V. |
Verlag | utzverlag |
Seiten | 248 |
Gattung | Historisches Sachbuch |
Themenbereich | Reisen/Städte/Landschaften |
Ort | München |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Suchbegriff | Gern, Einwohner |
ISBN | EAN | 3831644667 | 9783831644667 |
Bibliotheksbestand |
BV043498924
![]() |
Erschienen | März 2016 |
Preis: 19.80 €
Lieferzeit: 999 Werktage
Der Gründung der „Familienhäuser-Colonie Nymphenburg-Gern“ lag 1893 die Absicht zu Grunde, erschwinglichen Wohnraum für eine bürgerliche Mittelschicht zu schaffen, die der Erbauer Jakob Heilmann vor allem im Kreis von Künstlern, Schriftstellern und Gelehrten suchte. Das Vorhaben gelang. In den ersten vier Jahrzehnten ließen sich über 400 Personen dieser Berufsgruppen in Gern nieder. Sie wurden in der vorliegenden Datensammlung anhand amtlicher Unterlagen erfasst und werden mit ihren Lebensdaten, Wohnsitzen und ihrer Aufenthaltsdauer in Gern vorgestellt.
Vorwort von Friedrich Steigenberger
Vorwort von Dr. Michael Stephan
Einleitung
Einwohner nach Straßen
Einwohner alphabetisch
Einwohner nach dem Beruf
In Gern nicht nachweisbare Personen
Mehrmals verwendete und abgekürzt zitierte Literatur
Bildnachweis
Abkürzungen