Faszination Bayerischer Wald - Müller, Kai Ulrich
 

Publikationen

Faszination Bayerischer Wald

Autor MüllerKai Ulrich
Verlag Battenberg Bayerland Verlag
Reihe 2. Auflage 2022
Seiten 244
Gattung Kultur-, Natur- und Wanderführer
Themenbereich Reisen/Städte/Landschaften
Suchbegriff Passauer Land, Cham, Deggendorf, Regensburg, Bayerischer Wald, Bilder, Sehenswertes, Berge
Buchart Hardcover
ISBN | EAN Z000000944 | 9783955878160
ErschienenOktober 2022 (Regenstauf)

39,90 € Bestellen im Buchhandel

Manche Titel sind vergriffen oder bei genialokal nicht gelistet. Wenden Sie sich ggfls. an Ihre Buchhandlung oder den Verlag. Ältere Titel finden Sie oft unter www.zvab.com (Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher) und natürlich in den öffentlichen Bibliotheken. Viel Spaß beim Lesen!

Nach jahrzehntelanger Abgeschiedenheit an der Grenze zum sogenannten „Eisernen Vorhang“ präsentiert sich der Bayerische Wald heute – zusammen mit dem Nationalpark Šumava auf der tschechischen Seite – als das letzte große Urwaldgebiet Mitteleuropas. Eindrucksvolle Gipfel wie Großer und Kleiner Arber, Rachel oder Lusen, abgeschiedene Hochmoore, wildromantische, düstere Schluchten und weite, liebliche Ausblicke auf sanfte Bergrücken und grüne Täler verleihen dem Bayerischen Wald seinen einzigartigen Charme.
In den wunderschönen Aufnahmen von Kai ­Ulrich Müller spiegelt sich die ganze Vielfalt des Bayerischen Waldes wider.

Inhalt

Einleitung Der Bayerische Wald einst und heute ............................. Seite 18
Kapitel 1 Regensburg und sein Umland .......................................... Seite 38
Kapitel 2 Cham und der Obere Bayerische Wald ............................ Seite 62
Kapitel 3 Straubing und seine  Region ............................................ Seite 88
Kapitel 4 Deggendorf, das Tor zum Bayerischen Wald ................... Seite 118
Kapitel 5 Regen, das Arberland und der nördliche Nationalpark .... Seite 140
Kapitel 6 Freyung- Grafenau und der südliche Nationalpark ...........Seite 170
Kapitel 7 Das Passauer Land .......................................................... Seite 194
Kapitel 8 Winterimpressionen.......................................................... Seite 217
Ortsregister ..................................................................................... Seite 240
Danksagung .................................................................................... Seite 242
Impressum ..................................................................................... Seite 243

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.