Autor | Hofmann, Irmi |
Verlag | Battenberg Bayerland Verlag |
Reihe | 3. Auflage 2020 |
Seiten | 160 |
Gattung | Kochbuch |
Themenbereich | Kulinarik |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | Z000000959 | 9783955877309 |
Erschienen | September 2018 (Regenstauf) |
Preis: 19.90 €
Lieferzeit: 3 Werktage
Schon die Vorstellung von Kaiserschmarrn, Marillenbuchteln oder Reiberdatschi wärmt den Bauch, bringt Wohlgefühl und erinnert an Gerüche, Geschmack und Erlebnisse in der Küche der Kindheit. Wenn die Großmutter ohne Rezept kochte, mit einer Handvoll Mehl und einer Prise Zucker, wenn versäumt wurde, die Rezepte aufzuschreiben: dieses Mehlspeisenbuch hilft beim Kochen. Mit einfachen Zutaten, einer klaren Beschreibung, vielen Fotos und Tipps gelingen die traditionellen bayerischen Mehlspeisen auch ungeübteren Köchen und Köchinnen. So gibt es keine Angst mehr vor Hefeteig! Und die daheim gekochten und selbst fotografierten Gerichte zeigen: So gelingt es auch Ihnen! Mehlspeisen schmecken nicht nur als selbstständiges Hauptgericht, sondern auch als Nachspeise oder statt Kuchen zum Kaffee.
Schön, wenn man sich diesen Schatz unserer bayerischen Küchenkultur aneignen, genießen und weitergeben kann. Freude am Kochen und Genuss beim Essen tun Leib und Seele gut! Viel Freude beim Studieren und Ausprobieren dieser köstlichen Mehlspeisen!
Inhaltsverzeichnis
Vorwort..............................................................8
Pfannenkuchen und Reinmus
Apfelmandl (Reinmus mit Äpfeln) ............................12
Apfelpfannkuchen ....................................14
Heidelbeerpfannkuchen........................16
Hoabadatschi (Heidelbeer-Reinmus) ..........................18
Orangenpfannkuchen ............................20
Pfannenkuchen mit Marmeladenfülle ..............................22
Pfannkuchen mit Kräuterfülle............24
Pfannkuchenstrudel ................................26
Nudeln, Buchteln, Rohrnudeln
Bauchstecherl ..............................................30
Dampfnudeln ..............................................32
Fingernudeln................................................34
Kräuternudeln ............................................36
Marillenbuchteln ......................................38
Rohrnudeln mit Quarkfülle ................40
Rupfhauben ..................................................42
Sauerkirschbuchteln ................................44
Topfenschupfnudeln mit Mohn........46
Zimtschnecken-Nudeln ........................48
Zwetschgenbuchteln ..............................50
Schmarrn
Apfelschmarrn ............................................78
Bauernschmarrn ........................................80
Erdäpfelschmarrn mit Topfen ............82
Gärtnerschmarrn ......................................84
Grießschmarrn ..........................................86
Hirseschmarrn mit Äpfeln....................88
Kaiserschmarrn ..........................................90
Kräuterschmarrn........................................92
Rahmschmarrn ..........................................94
Semmelschmarrn ......................................96
Topfenschmarrn ........................................98
Zwirl (Kartoffelschmarrn) ................100
Strudel und Maultaschen
Apfelmaultaschen aus Kartoffelteig..........................................54
Apfelmaultaschen aus Strudelteig ............................................56
Apfelstrudel ..................................................58
Erdäpfelmaultaschen mit Kräutern ................................................60
Heidelbeerstrudel ....................................62
Marillenstrudel ..........................................64
Millirahmstrudel........................................66
Quark-Mürbteig-Strudel ......................68
Topfenstrudel mit Zwetschgen ..........................................70
Wespennester ..............................................72
Zwiebelröhrl-Maultaschen ..................74
Knödel und Nockerl
Apfelködel ..................................................104
Gebackene Zwetschgenknödel ......106
Germknödel ..............................................108
Heidelbeernocken ................................110
Mohn-Nocken mit Topfen ..............112
Quark-Grieß-Nocken ..........................114
Quarkknödel ............................................116
Salzburger Nockerl ................................118
Topfennockerl ..........................................120
Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig ......................................122
Kücherl, Krapferl, Puffer
Apfelkücherl ..............................................126
Gefüllte Kartoffelkrapferl ..................128
Grießkücherl ............................................130
Grießschnitten ........................................132
Hollerkiacherl ..........................................134
Hosenknöpf ..............................................136
Kartoffeltaler ............................................138
Powidl-Tascherl ......................................140
Quarkpuffer ..............................................142
Reiberdatschi ............................................144
Zwetschgenbavesen ..............................146
Tipps und Tricks
Zum Studierenund Ausprobieren ..................................148
Keine Angst vor Hefeteig!..................150
So gelingt Kartoffelteig ......................152
Spezielle Schmarrn-Tipps ..................154
Rezeptregister ..........................................156
Weitere Bücher von Irmi Hofmann ................................158
Zur Autorin ................................................160