Publikationen

Das Deutsche Museum

Autor Heckl Wolfgang M.
Verlag Deutsches Museum
Seiten 342
Gattung Biographisches
Themenbereich Forschung und Technik
Epoche Ab 1945
Ort München
Regierungsbezirk Oberbayern
Suchbegriff Deutsches Museum
Buchart Hardcover
ISBN | EAN 394880818X | 9783948808181
ErschienenNovember 2023

Preis: 29.90 €

Moluna Bestellen bei Moluna

Seit rund 125 Jahren ist das Deutsche Museum ein eindrucksvolles Zeugnis für die unstillbare Neugier und den grenzenlosen Erfindungsreichtum der Menschheit. Es ist eines der weltweit führenden Wissenschafts- und Technikmuseen und beherbergt eine der international größten Sammlungen von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik. Mit über 250 beeindruckenden Bildern gibt dieses Buch einen Einblick in die Welt des Deutschen Museums. Es zeichnet dessen Geschichte nach, präsentiert die 20 neuen und runderneuerten Dauerausstellungen im Haupthaus auf der Münchner Museumsinsel, stellt aber auch die vier Zweigmuseen und all das vor, was das Deutsche Museum sonst noch zu bieten hat – das Archiv, die Bibliothek, das Forschungsinstitut und vieles mehr. Aus allen Bereichen werden die größten Highlights präsentiert, darunter ikonische Meisterwerke wie der Benz-Patentmotorwagen oder der Prismenspektralapparat von Joseph von Fraunhofer, aber auch aufsehenerregende neue Objekte und Medienstationen wie der Sycamore Quantenprozessor oder das riesige Periodensystem der Elemente. Nicht fehlen dürfen natürlich alte und neue Publikumslieblinge, darunter die Tante Ju, das Foucault’sche Pendel oder der Computergitarrist Fingers. Auch Schätze aus Archiv und Depots werden präsentiert – von den legendären Magdeburger Halbkugeln bis zu Otto Hahns Laborbuch, in dem dieser die Entdeckung der Kernspaltung dokumentierte.

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.