https://api.buchbutler.de/MOVEMENT/?username=bavarica&passwort=bc5f275a60b6658d5e9a&ean=9783949181214
Autor | Hacker Ann E. |
Verlag | Feather & Owl |
Reihe | Café Hannah (Nr. 8) |
Seiten | 292 |
Gattung | Zeitgenössischer Roman |
Themenbereich | Unterhaltung |
Epoche | Ab 1945 |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Suchbegriff | Café, München, Stadtgeschichten, Hannah, Wohlfühlbuch, Familie, Freundschaft, Humor |
Buchart | eBook |
ISBN | EAN | Z000000987 | 9783949181214 |
Erschienen | September 2025 (München) |
Buch | 3944936558-1 7.00 € |
Buch | 3944936566-1 7.00 € |
eBook | Z000000984-20 4.99 € |
eBook | Z000000010-20 4.99 € |
eBook | Z000000011-20 4.99 € |
eBook | Z000000982-20 12.90 € |
eBook | Z000000985-20 4.99 € |
eBook | Z000000986-20 4.99 € |
Halim, neuer Betreiber des Café Hannah, bemerkt eher durch Zufall, dass in 2025 das zehnjährige Jubiläum des Cafés ansteht. Darüber hinaus haben sowohl Hannah als auch Edi runde Geburtstage. Das muss unbedingt gefeiert werden! Gab es früher nicht schon mal Sommerfeste in der Blumengasse? Wären die Jubiläen nicht eine gute Gelegenheit, diese Tradition wiederzubeleben?
Während sich Halim mit Bassams und Andys Unterstützung in die Planung stürzt, muss Illy einen sehr guten Freund zu Grabe tragen. Susanne findet überraschend eine neue Wohnung samt Atelier. Robert und Theo stehen kurz vor der Eröffnung ihrer Kulturscheune. Ben und Svenja, durch den Tod ihres Sohnes aus der Bahn geworfen, müssen neuen Lebensmut finden.
Und Hannah? Ist immer noch der Mittelpunkt der Blumengasse!