Revolution in München - Braun Oliver, Götz Thomas, Grasberger Thomas, Krauss-Meyl Sylvia, Tomenendal Dominik
 

Publikationen

Revolution in München

1800 - 1848 - 1918 - 1933 - 1968

Autor Braun OliverGötz ThomasGrasberger ThomasKrauss-Meyl SylviaTomenendal Dominik
Verlag Verlag Friedrich Pustet
Reihe Kleine Münchner Geschichten
Seiten 160
Regierungsbezirk Oberbayern
Buchart Broschüre
ISBN 3791725572
Erschienen2014 (Regensburg)

"Bier, Gaudi und Enthemmung" - das weit verbreitete Bild vom Verhältnis der Münchner zu den revolutionären Umbrüchen der neuesten Geschichte ist nicht selten klischeebeladen und hoch selektiv. Es ist höchste Zeit, diese schwarz-weiß-Malerei abzuschattieren - durch einen neuartigen facettenreichen Überblick von den napoleonischen Kriegen bis zur Studentenbewegung.

  • Thomas Götz
    Revolution in München - Revolutionäres München ?
    Vorbemerkung zu einer vieldeutigen Verbindung
  • Sylvia Krauss-Meyl
    1800: Wird Bayern eine Republik?
  • Thomas Götz
    1848/49: Revolution zwischen loloman(n) und ultramontan
  • Thomas Grasberger
    Die Revolution 1918/19 in München
  • Dominik Tomenen dal
    Münchner Kindl unterm Hakenkreuz - Wie das Rathaus braun wurde
  • Oliver Braun
    Sponti-Spaß und Straßenkampf - München 1968
  • Anhang
  • Literatur / Bildnachweis

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.