Toggle navigation
Im Rampenlicht
Publikationen
Verlage/Institutionen
Autor/innen
Termine
Suche
Publikationen
Home
Publikationen
Münchner Nachkriegsjahre
Info
Inhaltsverzeichnis
Verlag
MünchenVerlag
Reihe
Münchner Nachkriegsjahre
Regierungsbezirk
Oberbayern
Suchbegriff
Nachkriegszeit
,
xxx
Buchart
Broschüre
ISBN | EAN
392798468X | 9783927984684
Erschienen
1998 (München)
Vorwort
Die amerikanischen Truppen in der Stadt
INGE RITTER Die Befreier
IRMTRAUD BOHN Wolfgang Robinow - Der erste Amerikaner auf dem Marienplatz
OLGA SCHÄTZ »Freundliche Feinde«
RUDOLF WOERL Die Teestunde
EDUARD KÄSER »Dr. Baker«
ANNEMARIE LARSEN Eine »Amibraut«
EMMERAN KUGLER Pfingstrosen für den Colonel
Alltag in den ersten Jahren nach dem Krieg
INGEBORG SCHLUCKEBIER Zurück nach München
TRAUDL MARTINI »Es war eine harte Zeit«
GABI GRÄFIN VON ARNIM »Mutlos durfte immer nur einer sein«
KONRAD VITALOWITZ Mein München gibt es nicht mehr
THILDE GRUBER Fragen stellen - unerwünscht
DANIEL BECKH »Mohren«, Zigarren und Kinderspiele
JOHANN GREIF Von Kartoffeln und Malerpinseln
MARTHA GÖPFERT Das doppelte »Kopfgeld«
MAX FUCHS Der lange Weg zur »Süßen Ecke«
ERNA HARTSHAUSER Ein Mann auf Zeit
KATHARINA VOEGELIN »Mein Herz ist ganz tapfer geworden«. Auszüge aus Briefen
HARTMUT BOEGNER Eine Zeit der Orientierungslosigkeit
HORST FEILER Spiele ohne Brot
Die Zeichen stehen auf Neuanfang
ENGELBERT BURGER »Permit« für die Firma Hunger
ANNI KALB Die Wirtin von Siebenbrunn
MANFRED BERGER »Die Chance der Ruine nutzen«. Das Münchner Waisenhaus
ERICH RuPPRECHT Die zweite Internationale Jugendkundgebung in München (12.-18. Juni 1948)
THILDE UND WILLY SCHANZ Die »Junge Mannschaft«
OTTO HuNDSDORFER Demokratie lernen. Erfahrungen eines Junglehrers nach dem Krieg
HUBERT FRITZ Der Bar-Musiker
INGE HÜGENELL Ein Leben für die Gewerkschaft
HERBERT HESS Eine Zeitung entsteht
Heimkehrer und Kriegsgefangene
HANS LlNDENAUER Wieder daheim
GUDRUN EWELL Weihnachtsgrüße nach Ägypten. Briefe in die Kriegsgefangenschaft
ERNST JOSEF LIEGL Ein Familienschicksal
ALFRED HIEMER Zurück aus der Kriegsgefangenschaft
ANNEMARIE FISCHER Der Isarkiesel
Jugendliche in den Ruinenjahren
FRIEDE VOM PROBST Tagebuchaufzeichnungen einer Schülerin
ERNST GÄRTNER Jetzt san'sdo!
MARIA SCHÄTZ Trotz alledem
ANNELIESE YlENGST Zwischen Telefonhörer und Nähmaschine
LlLO MAYR »Jeden Tag stürmte Neues auf uns ein«
An der Universität
RENATE JUTZ Studienbeginn nach dem Krieg
MARIANNE RIEGLER »Man muß sich vorstellen, daß man es sich nicht vorstellen kann ...«
BRUNO RETTELBACH Studienjahre 1945 bis 1949
Verfolgte unter der NS-Diktatur; Entnazifizierung
RlTA VERAS Die offenen Tore von München
GERTRAUD FEINSTEIN »Der Tag, an dem ich meine deutsche Unschuld verlor«
BEA GREEN Das verlorene Zuhause
SAMUEL KUTSCHINSKI Neuanfang
WILLI WALDHIER Entnazifiziert
KARL WIENINGER »Ich wollte halt erreichen, daß sie wieder zusammenwachsen,
die Nazis und die anderen.«
ALBERT LÖRCHER Ein demokratischer Neuanfang? - Die Arbeit in den Spruchkammern
Übermächtige Versorgungsprobleme
INGRID HALLAMA Gare-Pakete
INGEBORG SCHLUCKEBIER Das bärtige Christkindl
FRIEDEGUNDE REISNER Hamsterfahrten
GISELA KOCHS Der »Lifesaver«
CLEMENTINE HEUPGEN Stilblüten aus Gesuchen an das Wirtschafts- und Wohnungsamt
THEA STREHLE Der »Kavalier«
Lebensbedingungen für Flüchtlinge und Vertriebene
KARL MÜLLER Eine gemauerte Wohnung
HORST WILDNER Der Flüchtling
EDELTRAUD HÖRMANN Ein Schäffler aus dem Sudetenland
INGRID HACKER-KLIER Wegemarken
HANS-JÜRGEN SCHULZ Die Luitpold-Kaserne - Ghetto und Idylle nach 1945
Arbeitsalltag - man arrangiert sich
LUDWIG WOLF »Verschreims Eana net so oft!« - Ein Tag in der AOK in München
ELISABETH KAHMANN Im Dienst für die Amerikaner
HELMUT DlTTMANN Erinnerungen eines ehemaligen Militärarztes
HEINRICH JOCHER Die Münchner Berufsfeuerwehr
ILSE UND MAXIMILIAN THROLL Das Trümmeraquarell
Glossar
Nicht lieferbar
Buch merken
Merkliste
Nicht lieferbar
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Neuerscheinungen
Vorschau
Buchtipps
Rezensionen
Medien
Stöbern
Zeitschriften