.....................................................................................................................................................................
Das „Projekt Richelbräu" gärt schon etliche Jahre unter dem historischen Gewölbe der Richelstraße 26, im Münchner Stadtteil Neuhausen.
So bot sich der 850. Geburtstag der Bier- und Kulturstadt München als ein geeigneter und würdiger Anlass an, die Tradition der Haus- und Kellerbrauereien auch im Stadtteil Neuhausen mit der offiziellen Eröffnung des Richelbräu wieder ein Stück aufleben zu lassen.
Braukultur kann und muss besonders in der bayerischen Landeshauptstadt mehr sein als die industrialisierte und globalisierte Welt des Bieres. „Wer keine Ahnung vom Bier hat, hat keine Ahnung von der Weltgeschichte!" Diese wahrlich „philosophische" Erkenntnis von Oskar Maria Graf (1894-1967), bayerischer Schriftsteller und Bierliebhaber, soll Leitlinie und Grundsatz für die Brauerinnen von CasaNova-Bieren und die Mitglieder dieser „Zukunftswerkstatt Neuhausen" sein.
- Editorial
- Von der Waschküche zum Gärkeller -die Entstehungsgeschichte des Richelbräu
- Die modernen Brauanlagen einer Münchner Hausbrauerei
- Die „Braxonia" aus Rostock
- Die „Labu-Bräu" aus Ottensheim bei Linz
- Über die Kunst, Bier zu brauen -ein Sonntag im Keller des Richelbräu
- Die drei Namensgeber für Brauerei und Bier
- Frau Maria Richel, eine Hexe aus Eichstätt
- Giacomo Casanova, ein Frauenheld aus Venedig
- Neuhausen, ein Münchner Stadtteil
- Zwei Dutzend gute Gründe selbst Bier zu brauen
- Die Welt, ein Bierdeckel!?
- 20 Biersorten des Richelbräu und ihre spannenden „Deckel-Geschichten"
- Bier und Baden: Rio-Starkbier
- Bier und Bauch: CasaNova-Light
- Bier und Buch: CasaNova-Kellerbier
- Bier und CasaNova: Festbier „Kleine Fluchten"
- Bier und Erotik: CasaNova-Biere
- Bier und Garten: CasaNova-Maibock
- Bier und Georgi: CasaNova-Georgi-Bier
- Bier und Kino: Fern-Andra-Pils
- Bier und Krieg: Dunkle Weiße ohne Schuss
- Bier und Liebe: CasaBlanca-Weißbier
- Bier und Mond: CasaNova-Vollmondbier
- Bier und Oktoberfest: CasaNova-Märzen
- Bier und Politik: CasaNova-Russn-Maß
- Bier und Radln: CasaNova-Radler
- Bier und Rauch: CasaNova-Rauchbier
- Bier und Religion: Richelator-Weihnachtsbock
- Bier und Schafkopf: CasaNova-Altbier
- Bier und Sommer: CasaNova-Helles
- Bier und Steuer: CasaNova-Metbier
- Bier und Zeitung: CasaNova-Dunkel
- „Zum CasaNova" - Biermuseum und Kunstgalerie
- 100 Jahre Mettingh-Viertel - 100 Jahre Richelstraße 26
- Die Münchner Haus- und Hobbybrauerszene als Gegenbewegung zur Globalisierung der Bierindustrie .
- Bier als sozialer und kultureller „Kitt"
- Impressum