Neuhauser Werkstatt-Nachrichten Heft 44 -
 

Publikationen

Neuhauser Werkstatt-Nachrichten Heft 44

Historische Zeitschrift für Neuhausen, Nymphenburg und Gern

Herausgeber Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Verlag Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Reihe Neuhauser Werkstatt-Nachrichten
Seiten 74
Buchart Zeitschrift
ErschienenJuni 2020

Schwerkpunktthema - Hirschgarten

  • Editorial, Impressum

Schwerpunktthema Der Hirschgarten

  • Frühgeschichte des Hirschgartens: Von der Waldweide zum Wildfang
  • Vom kurfürstlichen Jagdrevier zum „Königlichen Hirschgarten“
  • Die Statue „Fischer mit seinem Fang“ im Hirschgarten
  • Das Regenrückhaltebecken unter dem Hirschgarten
  • Der S-Bahnhof „Hirschgarten“

 

  • Morphium, Aluminium und Gold aus der Retorte
  • Der Romanplatz im Wandel
  • Zwei bisher vergessene Bewohner der Nibelungenstraße 18
  • Das Infanterie-Leib-Regiment feierte in Nymphenburg
  • Die Lokomotivfabrik Krauss & Comp. (Teil 4)
  • Vor 125 Jahren gegründet: Die „Gesellschaft „Harmonie“ Nymphenburg
  • Stammbaum des Neuhauser Schneidermeisters Alois Schamberger (Teil 2)
  • 10 Jahre „Neuhauser Trafo“
  • „Der Birnbaum im Pfarrgarten“ (Buchrezension)
  • Vor 75 Jahren: Kriegsende in München
  • Unsere „Dia“ aus der Romanstraße 64
  • Veranstaltungen der Geschichtswerkstatt im 2. Halbjahr 2020
  • Verlagsprogramm

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.