NordOstMagazin 2009 -
 

Publikationen

NordOstMagazin 2009

Verlag NordOstKultur
Reihe NordOstMagazin
Seiten 35
Suchbegriff Daglfing, Englschalking, Johanneskirchen, Oberföhring
Buchart Zeitschrift
ISBN 0300000003
Erschienen2009 (München)

Dorfkerne erhalten
Daglfing, Englschalking, Johanneskirchen und Oberföhring in Gefahr

  • NordOstKultur- Rückblick
    • Vereinsleben
  • Kultur im 13er
    • Kunstforum Arabellapark 20 Jahre alt
    • Denkmalschutz: Industriedenkmal Ziegelei Deck
    • Dorfkerne erhalten
  • Künstler im 13er
    • Camilla Kraus - Fotografin
    • Mahbuba Elham und Fazl Masqoodi - Maler
    • Hans-Peter Fischer - Maler
  • Historisches
    • Wer war eigentlich? Else Kahn
    • Straßennamen erzählen
    • Wer war eigentlich? Muspilli
    • Spaziergang zur Daphne
    • Willkommen in Zamdorf
    • Der Freisinger Mohr
  • NordOstKultur - intern
    • Vorstandssitzungen/ Stammtisch/ Ziele
    • Jahresprogramm 2009
    • NordOstKultur - interne Auszeichnung:
    • Der Dreizehner Elelephant
  • München 850
    • Ausstellung: „Föhring - Geburtshelfer Münchens?"
    • Ausstellung: LehmZiegelStadt
  • Historisches
    • Türen in der Ostpreußenschule
    • Der Krautexpress - 100 Jahre alt
    • Oberföhringer Loambarone/ italienische Ziegelpatscher
    • Der Wasserturm in Oberföhring
    • Richard-Wagner-Denkmal
    • Das Recht auf Heimat - Heimatschein
  • Blick über den Zaun
    • Ausgrabungen in Aschheim und Unterföhring
  • Für Sie gelesen
    • Buchbesprechung Die Gründung Münchens/
  • In der Maxvorstadt/ München
  • NordOstKultur intern
    • Publikationen und Bücher im NordOstVerlag
    • Beitrittserklärung
  • uletzt
    • Glosse von Xaver Zamdorfer
    • Impressionen von der Ausstellung „Föhring - Geburtshelfer Münchens?"

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.