100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908-2008 - Greipl Egon Johannes
 

Publikationen

100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1908-2008

Band 1 - Bilanz

Autor Greipl Egon Johannes
Seiten 350
Suchbegriff Denkmalpflege
Erschienen2008
Buch0000100016-1 0.00 €
Buch0000100017-1 0.00 €
Buch0000100018-1 0.00 €

Beiträge des Kolloquiums „Bilanz nach 100 Jahren" des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege mit dem Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München vom 12. bis 14. Oktober 2006 in der Pinakothek der Moderne, München

  • Vorwort
  • Grußworte
  • Einführung
    • Hans Maier
      Festvortrag: Denkmalpflege und Denkmalschutz in Bayern 1908-2008
    • Hans-Michael Körner
      Die Ersatzreligion des 19. Jahrhunderts?
      Geschichte zwischen Dilettantismus, Wissenschaft und politischer Sinnstiftung
    • Hans-Michael Körner
      Denkmalschutz im Königreich Bayern
    • Hubert Fehr
      Erhalten versus Erforschen?
      Denkmalpflege und archäologische Wissenschaft
    • Anhang: Die Pflege und Erforschung der prähistorischen Denkmale (Georg Hager 1909)
    • Johannes Hallinger
      100 Jahre Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege - Personen und Strukturen
    • Katharina Weigand
      Zwischen Kriegerdenkmälern und Heimatstil - Denkmalsetzung und Denkmalpflege in der Weimarer Republik und im Dritten Reich
    • Burkhard Körner
      Denkmalpflegerische Praxis im NS-Staat - Kontinuitäten und Brüche
    • Exkurs: Konservatorenfahrt durch die besetzen Gebiete Frankreichs und Belgiens
    • Egon Johannes Greipl
      Vom Bayerischen Denkmalschutzgesetz 1973 zum Jubiläumsjahr 2008
    • Anhang: Mitglieder des Landesdenkmalrats seit der Gründung 1973 (Karin Pohl)
    • Bernd Nicolai
      Holpriges Terrain - Überlegungen zum Verhältnis von Kunstgeschichte und Denkmalpflege
  • Fensterbeiträge
    • York Langen stein
      Museumsbetreuung und Denkmalpflege -
      Geschichte und Entwicklung als Elemente staatlicher Kulturpflege
    • Irmhild Heckmann-von Wehren
      Die Suche nach dem „Original" - oder: Wie viel Asam ist noch?
    • Rolf Snethlage
      Naturwissenschaften in der Denkmalpflege - Von der Ausnahme zur Regel
    • Michael Hoppe
      Alte Trassen - Neue Wege.
      Denkmalpflege am Rhein-Main-Donau-Kanal
    • Angelika Schneider, Anton Brandner und Wolfgang Ramminger
      Kurzbiographien
  • Autoren
  • Abbildungsnachweis
  • Tagungsprogramm

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.