„ … daß Seine Majestät der König beschlossen haben, der Stadt das allerhöchste Wohlgefallen zu bezeu - Sauer Andreas
 

Publikationen

„ … daß Seine Majestät der König beschlossen haben, der Stadt das allerhöchste Wohlgefallen zu bezeu

Pfaffenhofen im Königreich Bayern (1806-1918)

Autor Sauer Andreas
Herausgeber Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
Reihe Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) (Nr. 6)
Ort Pfaffenhofen
Download Kostenloser Download
ErschienenDezember 2006
  • Grußwort des Bürgermeisters 
  • Einführung
  • Das Schicksalsjahr 1806 - Pfaffenhofen wird „königliche Stadt“
  • Pfaffenhofens Aussehen im frühen 19. Jahrhundert 
  • Bauen im 19. Jahrhundert - Entwicklung des Stadtbildes
  • Bürgermeister und Rat - Die Verfassung der Stadt
  • „Ordnung muß sein!“ - Die Organisation des städtischen Lebens
  • Kirche und geistliches Leben
  • Die bayerischen Könige und Pfaffenhofen
  • Kriegszeiten
  • Handwerk und Gewerbe in Pfaffenhofen
  • Das Post- und Verkehrswesen
  • Maschinen - Dampf - Strom: Technisierung im 19. Jahrhundert
  • Die Anfänge des Vereinswesens
  • Persönlichkeiten der Zeit 
  • Attraktionen und Unterhaltung
  • Das musikalische Geschehen in Pfaffenhofen
  • Geschichten aus Pfaffenhofen

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.