Der Hauptplatz von Pfaffenhofen - Sauer Andreas
 

Publikationen

Der Hauptplatz von Pfaffenhofen

Zentrum der Verwaltung, Gewerbestandort und Ort der Begegnung für die Bevölkerung

  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Vorwort
  • Der Platz und seine Bezeichnungen im Wandel der Zeit
    Der obere Hauptplatz: Zentrum des geistlichen Lebens – Der untere Hauptplatz: Sitz der Stadtverwaltung und alter Brauereistandort – Der „Hofberg“: Ein rechtlicher Sonderfall
  • Sitz von Verwaltung und Rechtsprechung
    Pfaffenhofen als Sitz eines Landgerichts – Die Rathäuser
  • Kirchliche Gebäude am Hauptplatz
  • Zentrum von Handel und Gewerbe
    Die Marktrechte und ihre Bedeutung – Die Vieh- und Getreidemärkte – Brauereien, Gasthäuser und Kaufleute: Die Unternehmen am Hauptplatz in früherer Zeit
  • Das Aussehen des Hauptplatzes im Wandel der Zeit
  • Feste, Feiern und Aufmärsche
  • Impressionen von früher und heute 
  • Bildnachweis

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.