Der Platz und seine Bezeichnungen im Wandel der Zeit
Der obere Hauptplatz: Zentrum des geistlichen Lebens – Der untere Hauptplatz: Sitz der Stadtverwaltung und alter Brauereistandort – Der „Hofberg“: Ein rechtlicher Sonderfall
Sitz von Verwaltung und Rechtsprechung
Pfaffenhofen als Sitz eines Landgerichts – Die Rathäuser
Kirchliche Gebäude am Hauptplatz
Zentrum von Handel und Gewerbe
Die Marktrechte und ihre Bedeutung – Die Vieh- und Getreidemärkte – Brauereien, Gasthäuser und Kaufleute: Die Unternehmen am Hauptplatz in früherer Zeit