Verlag Friedrich Pustet

Verlag Verlag Friedrich Pustet
Plz/Ort 93051 Regensburg
Straße Gutenbergstraße 8
Telefon 0941 92022-0
Fax 0941 92022-330
eMail verlag@pustet.de
Internet https://www.verlag-pustet.de

Im Programmsegment „Geschichte“ des renommierten Verlags erscheinen Bücher zur bayerischen und fränkischen Landesgeschichte, dem Schwerpunkt Regensburg, Biografien, Stadt- und Ländergeschichten, Kulturgeschichte, Archäologie, Denkmalpflege sowie Literatur zu Ost- und Südosteuropa.

Verlag Friedrich Pustet

 

Verlag Friedrich Pustet

Publikationen


 - Denkmalpflege in Regensburg

Denkmalpflege in Regensburg
Stadt Regensburg. Untere Denkmalschutzbehörde
(2018)

 - Der Dom zu Regensburg

Der Dom zu Regensburg
Hubel Achim, Schuller Manfred
(2018)

 - Der Dom zu Regensburg

Der Dom zu Regensburg
Hubel Achim, Schuller Manfred
(2018)

Himmelstein Klaus - Jüdische Lebenswelten in Regensburg

Jüdische Lebenswelten in Regensburg
Himmelstein Klaus
(2018)

Töpner Walter - Chiemsee und Chiemgau gehmütlich

Chiemsee und Chiemgau gehmütlich
Töpner Walter
(2018)

 - Mythos Bayern

Mythos Bayern
Haus der Bayerischen Geschichte
(2018)

Spangenberg Marcus - Linderhof

Linderhof
Spangenberg Marcus
(2018)

Schulz Georg Karl Maximilian - Die Stimme Bayerns

Die Stimme Bayerns
Schulz Georg Karl Maximilian
(2018)

Treffer Gerd - Ingolstadt

Ingolstadt
Treffer Gerd
(2018)

Wilkes Johannes - Das kleine Isar-Buch

Das kleine Isar-Buch
Wilkes Johannes
(2018)

Faltlhauser Kurt,‎ Altmann Lothar,‎ Hey Sabine - Münchner Kulturbauten

Münchner Kulturbauten
Faltlhauser Kurt,‎ Altmann Lothar,‎ Hey Sabine
(2018)

Schwalb Michael - Max Reger

Max Reger
Schwalb Michael
(2018)

Huber Gerald - Konradin der letzte Staufer

Konradin der letzte Staufer
Huber Gerald
(2018)

Czerny Helga - Die Wittelsbacher und der Wallfahrtsort Altötting

Die Wittelsbacher und der Wallfahrtsort Altötting
Czerny Helga
(2018)

Stöckl, Alexandra - Der Principalkommissar

Der Principalkommissar
Stöckl, Alexandra
(2018)

Heimbucher Marianne, Kürzinger Richard - „… da ist Im gnedigklich geholffen worden“

„… da ist Im gnedigklich geholffen worden“
Heimbucher Marianne, Kürzinger Richard
(2018)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.