Autor | Wendehorst Alfred |
Herausgeber | Gesellschaft für Fränkische Geschichte |
Verlag | Verlag Ph.C.W. Schmidt |
Reihe | XIII. Neujahrsblätter (Nr. 48) |
Seiten | 476 |
Gattung | Historisches Sachbuch |
Themenbereich | Historisches |
Epoche | 1900–1945 |
Suchbegriff | Dokumente, Gesellschaft für fränkische Geschichte, Geschichte |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | 3866520484 | 9783866520486 |
Erschienen | September 2006 (Neustadt an der Aisch) |
Die Dokumente berichten über die Anfänge der Gesellschaft und die umstrittene Art der Leitung durch den Geschäftsführenden Sekretär, über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nach dem Ersten Weltkrieg, das selten unproblematische Verhältnis zur 1927 gegründeten Kommission für bayerische Landesgeschichte, sie geben aufschlussreiche Einblicke auch in den Neubeginn fränkischer Geschichtswissenschaft unter schwierigsten Arbeits- und Lebensbedingungen in der Zeit unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, sind auch Zeitzeugnisse für die Arbeitsziele und Arbeitsmöglichkeiten
in der zweiten Hälfte der vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts und das menschliche und kollegiale Zusammenleben im Zeichen der Entnazifizierung mit ihren Verdächtigungen, Denunziationen und Persilscheinen, falschen Selbsteinschätzungen, Erwartungen und Enttäuschungen.