Verlag Ph.C.W. Schmidt
 
Verlag Verlag Ph.C.W. Schmidt
Plz/Ort 91413 Neustadt an der Aisch
Straße Nürnberger Str. 27–31
Telefon +49-(0) 91 61 / 88 60-0
eMail verlag@verlagsdruckerei-schmidt.de
Internet https://www.verlagsdruckerei-schmidt.de

„Ich glaube an die Zukunft des gedruckten Buches, dessen Einsatzbereich und an das haptische Erlebnis, das nur ein Buch bieten kann“

Hans Karl Friedrich Schmidt führt nun schon in der fünften Generation den Traditionsverlag PH.C.W. SCHMIDT, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1828 zurückreichen. Heute ist der Verlag mit seiner angeschlossenen Druckerei weit über Franken hinaus bekannt und ist nicht mehr nur regional begrenzt tätig, sondern auch jenseits der Bundesgrenzen. Lehrstühle, Geschichtsvereine wie auch Autoren aus dem privaten Bereich gehören zu seinen Stammkunden.

Bei seinem Verlagsprogramm legt der Verlag aus Mittelfranken seinen Fokus auf anspruchsvolle wissenschaftliche Werke, meist aus dem Bereich Geschichte, ist aber generell auch Werken aus anderen Gebieten zugetan.

Agiert wird stets unter dem Motto „Qualität lässt sich darstellen“ – optisch, haptisch, inhaltlich.

Verlag Ph.C.W. Schmidt

 

Verlag Ph.C.W. Schmidt

Publikationen


Pix, Manfred - Friedrich Benedikt Wilhelm (1841) von Hermann (1795-1868) in multifunktionalen Diensten der bayerischen Könige

Friedrich Benedikt Wilhelm (1841) von Hermann (1795-1868) in multifunktionalen Diensten der bayerischen Könige
Pix, Manfred
(2025)

Crawford Michelle. Debus Vanessa - upside down

upside down
Crawford Michelle. Debus Vanessa
(2025)

Rudolf Gabi - Die Erwerbstätigkeit von Juden in der Frühen Neuzeit

Die Erwerbstätigkeit von Juden in der Frühen Neuzeit
Rudolf Gabi
Gesellschaft für fränkische Geschichte
(2025)

Stickler Matthias, Kolb Peter - Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst

Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst
Stickler Matthias, Kolb Peter
Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V. Würzburg
(2024)

Ressel Julian - Der Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Erlangen

Der Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Erlangen
Ressel Julian
(2024)

Bauriedel Gerhard - Kurt Ali Baumgarten

Kurt Ali Baumgarten
Bauriedel Gerhard
(2024)

Albright Jr.  James Edward - Ansbacher

Ansbacher
Albright Jr. James Edward
(2024)

Hilsenbeck Renate - Lothar Freiherr von Faber und die "Bleistiftdynastie"

Lothar Freiherr von Faber und die "Bleistiftdynastie"
Hilsenbeck Renate
Gesellschaft für fränkische Geschichte
(2024)

Mück Wolfgang - Hausinschriften, Gedenktafeln, Fassadenbilder

Hausinschriften, Gedenktafeln, Fassadenbilder
Mück Wolfgang
(2024)

Frischeisen Johann Friedrich - Franken, Wenden und Wandalen

Franken, Wenden und Wandalen
Frischeisen Johann Friedrich
(2024)

 - Schätze aus dem Stadtarchiv München - Fundgrube Fotosammlung

Schätze aus dem Stadtarchiv München - Fundgrube Fotosammlung
Stadtarchiv München
(2024)

 - Die Wappen der adeligen Geschlechter im Landkreis Haßberge

Die Wappen der adeligen Geschlechter im Landkreis Haßberge
Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte
(2024)

Wollmann Philipp T. - Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Augsburg

Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Augsburg
Wollmann Philipp T.
Schwäbische Forschungsgemeinschaft
(2024)

McNeill Brigitte - Schlafende Hund

Schlafende Hund
McNeill Brigitte
(2024)

Teufel Helmut, Kocman Pavel - Seelenheil und Spektakel

Seelenheil und Spektakel
Teufel Helmut, Kocman Pavel
Spolecnost pro dejiny zidu v Ceské republice
(2024)

Tittmann Alexander - Johann Philipp Fuchs von Bimbach (1567/68-1626)

Johann Philipp Fuchs von Bimbach (1567/68-1626)
Tittmann Alexander
Gesellschaft für fränkische Geschichte
(2024)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.