Herausgeber | Gschlößl Roland |
Verlag | Verlag Friedrich Pustet |
Reihe | Bayerische Archäologie (Nr. 2) |
Seiten | 64 |
Gattung | Historisches Sachbuch |
Suchbegriff | Trinksitten |
Buchart | Zeitschrift |
ISBN | EAN | 379174013X | 9783791740133 |
Bibliotheksbestand |
0
![]() |
Erschienen | Mai 2020 |
Buch | 3791740180-9 8.90 € |
Buch | B09N2RKVB3-9 8.90 € |
Buch | B09N2QQ46B-9 8.90 € |
Buch | 3791740121-9 0.00 € |
Buch | 3791740148-9 8.90 € |
Buch | B09N2R4XNK-9 8.90 € |
Buch | 3791740199-9 8.90 € |
Buch | 3791740156-9 8.90 € |
Buch | 3791740202-9 8.90 € |
Buch | 3791740164-9 8.90 € |
Buch | 3791740172-9 8.90 € |
Buch | 3791740229-9 8.90 € |
Buch | 3791740253-0 8.90 € |
Buch | 3791740296-0 0.00 € |
Preis: 8.90 €
Lieferzeit: 999 Werktage
In Heft 2/2020 betrachten wir die Trinksitten und Drogen in der Vor- und Frühgeschichte. Von der Erfindung des Bieres, dem ersten Wein, seltsamen keltischen Mischgetränken bis zum Gebrauch halluzinogener Rauschmittel in vorzeitlichen Ritualen.Die weiteren Themen 2020: Geschichte der Seuchen (Heft 3) und "Auf den Spuren der Etrusker" (Heft 4).
Der Reiterkrieger von Nordendorf
Von der Altmühl in den Altai: swie die Neandertaler nach Sibirien kam
Leserbrief
Titelthema:
Ritueller Rausch
- Neolithikum: Feste der Frühen Bauern - 160 Liter Bier und Tönerne Trinkbecher
- Mohn als Kulturpflanze: Nahrung oder Droge?
- Trinkrituale der Bronzezeit-Häuptlinge
- Eisenzeit: Keltische Trinkgelage mit Wein, Met und Mixgetränken
- Römerzeit: Alkoholische Getränke im antiken Bayern
- Frühmittelalerlicher Ur-Bier mit Honig und Traubenmaische
Taimering: Mammutstoßzahn im Gäuboden gefunden
Von Mollusken und Menschen
Archäozoologie voneinader lernen
Möckenlohe: Nachruf auf Michael Donabauer
Neuer Bücher
Ausstellungen
Veranstaltungen/Abos
Veranstaltungen/Vorschau