Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine, Band 27 - Schäfer Bernhard
 

Publikationen

Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine, Band 27

Autor Schäfer Bernhard
Herausgeber Verband bayerischer Geschichtsvereine
Verlag Verlag Ph.C.W. Schmidt
Seiten 324
Gattung Aufsatz-/Artikel-Sammlung
Themenbereich Historisches
Epoche Ab 1945
Personen Alois Schmid, Johann Schmuck, Michael Stephan, Werner Fees-Buchecker, Markus Naser, Barbara Six, Werner K. Blessing, Julia Murken, Marcus Junkelmann
Ort Coburg
Regierungsbezirk Oberfranken
Suchbegriff bayerisch, Mitteilungen, Sammlung, Geschichtsvereine, Verband
Buchart Hardcover
ISBN | EAN 3877071090 | 9783877071090
ErschienenApril 2017 (Neustadt/Aisch)

Vorwort .................................................................................................. 9
Tag der bayerischen Landesgeschichte in Regensburg 2014 ......... 11
Alois Schmid
Die Stadt in Bayern – Stationen der Entwicklung
bis zu Ludwig dem Bayern ................................................................... 11
Johann Schmuck
Ludwig IV. und die Freie Stadt Regensburg ....................................... 35
Michael Stephan
Ludwig der Bayer und München .......................................................... 55
Werner Fees-Buchecker
Ludwig der Bayer in der Lokalgeschichte –
Das Beispiel Landsberg am Lech ......................................................... 67
Markus Naser
Ludwig der Bayer als Förderer fränkischer Städte ............................. 81
Barbara Six
Rathaussäle zur Zeit Ludwigs des Bayern – Repräsentationsbauten
von Stadt, Kaiser und Reich? ................................................................ 93
Tag der bayerischen Landesgeschichte in Ingolstadt 2015 107
Werner K. Blessing
Ambivalente Kriegserfahrung und schwierige Kriegserinnerung:
Zu Bayerns Umgang mit den Napoleonischen Kriegen 107
Julia Murken
Die bayerischen Soldaten im Russlandfeldzug 1812.
Kriegsalltag, Kriegserfahrung und Bewältigungsstrategien 125
Marcus Junkelmann
Erinnern und Verdrängen – Napoleon in der
bayerischen Erinnerungskultur 145
Mitteilungen 27 (2016) 5




 

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.