Autor | Schönauer, Tobias / Hohraht, Daniel |
Herausgeber | Bayerisches Armeemuseum |
Institution | Bayerisches Armeemuseum |
Verlag | Verlag Ph.C.W. Schmidt |
Reihe | Kataloge des Bayerischen Armeemuseums (Nr. 19) |
Seiten | 248 |
Gattung | Ausstellungs-Katalog/Festschrift |
Themenbereich | Historisches |
Epoche | 1500-1800 |
Ort | Ingolstadt |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Suchbegriff | Militärgeschichte, Bayern, Dreißigjähriger Krieg, Frühe Neuzeit, Erbfolgekriege, Napoleon |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | Z000000786 | 9783960490678 |
Erschienen | Oktober 2019 (Neustadt an der Aisch) |
„Formen des Krieges 1600-1815“ ist der Titel der 2019 neu eröffneten Räume des Bayerischen Armeemuseums im Neuen Schloss Ingolstadt. Mit Stücken der Sammlung und einigen bedeutenden Leihgaben zeigen sie die Formen kriegerischer Gewalt in der Frühen Neuzeit. Schwerpunkte sind die Kämpfe auf freiem Feld in den großen Schlachten, die Belagerung und Verteidigung der Festungen und der so genannte Kleine Krieg, der im Umkreis der großen Auseinandersetzungen Land und Leute schwer belastete.
Das Buch bietet eine Einführung in das Thema und informiert über die Neugestaltung der Museumsräume. Alle ausgestellten Stücke sind in Bild und Text dokumentiert, zum großen Teil werden sie hier erstmals publiziert.
8 Vorwort
11 Dank / Beirat
13 Impressum
Marian Füssel
15 Kriegstheater. Formen militärischer Gewalt in der Frühen Neuzeit
Daniel Hohrath und Tobias Schönauer
31 Eine Ausstellung entsteht – Überlegungen zur neuen Dauerausstellung
Katalog
51 DIE SCHLACHT IN DER FRÜHEN NEUZEIT
52 1618-1648: 30 Jahre Krieg
100 1663-1792: „Türkenkriege“
130 1650-1792: Konkurrenz der Kronen
156 1792-1815: revolution – Nation – Krieg
179 BELAGERUNGEN
221 DER „KLEINE KRIEG“
244 Literaturauswahl
248 Bildnachweis