Autor | Ascherl, Christine |
Verlag | Battenberg Bayerland Verlag |
Reihe | 2. Auflage 2025 |
Seiten | 168 |
Gattung | Historisches Sachbuch |
Themenbereich | Historisches |
Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Suchbegriff | Schwandorf, Cham, Sprengstoff, Flossenbürg, Kriegsgefangene, Leid, Hitler, Amberg, Weiße Rose, Standgericht, Regensburg, bombardieren, Volkssturm, Todesmärsche, Opfer, Göring, Tiefflieger, Giftgas, Grafenwöhr, Konnersreuther Resl, SS, Tote, Front, Mord, F |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | Z000000956 | 9783955871161 |
Erschienen | März 2025 (Regenstauf) |
Preis: 24.90 €
Lieferzeit: 3 Werktage
Das Kriegsende 1945 macht aus der Oberpfalz den Schauplatz eines sehr speziellen Showdowns. Hier – in dieser letzten Ecke der Republik – spitzt sich die Lage zu. In den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs werden Städte wie Grafenwöhr, Schwandorf und Regensburg aus der Luft bombardiert. Dann rollt die US-Armee von Nord nach Süd durch die Oberpfalz. Sie treibt fanatische SS-Einheiten vor sich her. Die Konzentrationslager Buchenwald und Flos-senbürg sind aufgelöst. Tausende ausgemergelte KZ-Häftlinge taumeln in Todesmärschen durch das Grenzland. All das pflügt durch eine Bevölkerung, die aus Kindern, Frauen und Versehrten besteht. In vielen Ortschaften kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen mit dem Volkssturm. Fanatische Hitler-Anhänger glauben noch an den Endsieg. Tage, sogar nur Stunden vor dem Ein-marsch der Amerikaner vollstrecken sie Todesurteile, etwa am Regensburger Dom prediger Dr. Johann Maier oder am Kaltenbrunner Bürgermeister Josef Hörl. Es herrscht Chaos.
Dieses Buch schildert in über 70 Beiträgen, wie sich die letzten Kriegstage in der Oberpfalz abgespielt haben. Großteils handelt es sich um Artikel, die zu den Jahrestagen des Kriegsendes in den Zeitungen „Der neue Tag“ und „Amberger Zeitung“ erschienen sind. Zeitzeugen beschreiben die Dramatik des Frühjahrs 1945. Einzigartige Augenzeugenberichte machen deutlich, wie nah Bombardement und kampflose Übergabe oft beieinander lagen. Die Kapitel rücken mit den Amerikanern vor: vom Landkreis Tirschenreuth bis nach Cham. Die vorliegende Neuauflage wurde durch zahlreiche bislang unveröffentlichte Fotos und viele neue Beiträge umfassend ergänzt.
Die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in der Oberpfalz
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Zeitstrahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Berichte aus der Divisionszeitung „The Sniper“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Landkreis Tirschenreuth
Waldsassen Bürger suchen in Gruft der Basilika Schutz . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Tirschenreuth Fanatiker gefährden bei Übergabe den Bürgermeister . . . . . . 20
Konnersreuth Therese Neumann entgeht den Nationalsozialisten . . . . . . . . . 22
Fuchsmühl Lazarett schützt Zivilbevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Mitterteich Soldat wird nach Standgerichtsurteil am Marktplatz gehängt . . . . 26
Neusorg Katholische Pfarrer leisten Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Kemnath Mit Zoiglbier Amerikaner beschwichtigt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Bärnau Hospital für Kriegsblinde nach Bärnau verlegt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Wondreb Heftiger Widerstand durch „Werwölfe“ und Wehrmacht . . . . . . . . . 33
Pechbrunn Massenerschießung bei Todesmärschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Wiesau Wie Anna Zeitler zwei jüdische Brüder rettete . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Kulmain Zum Kriegsende in russische Gefangenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Tirschenreuth Private Tragödie: Soldat fällt kurz nach der Hochzeit . . . . . . . . 45
Landkreis Neustadt/WN
Grafenwöhr Bomben verwüsten die „Festung Grafenwöhr“ . . . . . . . . . . . . . . 46
Grafenwöhr Hitler lässt Wunderwaffe „Dora“ sprengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Neustadt am Kulm Die Stadt am Rauhen Kulm verliert ihr historisches Gesicht 51
Kirchenthumbach Mutige Frauen werfen Panzerfäuste in die Güllegrube . . . . . 53
Speinshart Im Klosterdorf fällt kein einziger Schuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Neustadt/WN SS sprengt die Waldnaabbrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Schirmitz Bombenangriff sollte Weiden gelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Kaltenbrunn Eiskalter Mord am frühen Morgen: SS richtet Bürgermeister hin . 60
Flossenbürg Die Befreiung des Konzentrationslagers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Flossenbürg Dietrich Bonhoeffer: Die letzte Hinrichtung im KZ Flossenbürg . . . 66
Flossenbürg US-Soldaten sind schockiert vom KZ Flossenbürg . . . . . . . . . . . . 69
Vohenstrauß Nazis erschießen US-Soldat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Waidhaus Flüchtlingstrecks ziehen durch den Grenzort . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Eslarn Tödliches Spiel: Kinder finden Munition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Eslarn/Hostau General Patton rettet wertvolle Lipizzanerpferde . . . . . . . . . . . 77
Stadt Weiden
Weiden Munitionszug unter Beschuss: Die große Explosion . . . . . . . . . . . . . 79
Weiden Der vergessene Held Johann Grünwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Weiden U. S. Army befreit das Stalag XIIIb in Weiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Weiden Pfarrer nennt entlassene Gefangene eine „Landplage" . . . . . . . . . . 87
Weiden Der Flüchtlingsstrom in die Oberpfalz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Landkreis Schwandorf
Schwandorf Ruinen, Schutt und Trümmer – Schwandorfs schwärzester Tag . . . . 94
Pfreimd „Wonnggg-ratatatata ratterte es über die Felder“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Neunburg vorm Wald Entsetzliches Leid – Der Todesmarsch der KZ-Häftlinge . 100
Schwarzenfeld Schwarzenfelder zimmern Särge für ermordete KZ-Häftlinge . . 103
Oberviechtach GIs kommen mit Roastbeef und Schokolade . . . . . . . . . . . . . . . 106
Schönsee Hitlerjungen und Volkssturm sollen die US-Panzer stoppen . . . . . . 108
Schönsee Schriftsteller Erich Loest ist einer der „Werwölfe“ . . . . . . . . . . . . . . 109
Nabburg Der mysteriöse Tod des Bürgermeisters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Landkreis Amberg-Sulzbach
Schmidmühlen KZ-Häftling entkommt um Haaresbreite dem Tod . . . . . . . . . . 112
Auerbach Landser auf dem Rückzug bringen Auerbach in Gefahr . . . . . . . . . . 114
Hirschbach Phosphorgranaten setzen das Dorf Achtel in Brand . . . . . . . . . . . . 116
Hirschbach Hitler lässt in der Oberpfalz seine „Super-Arena“ entwerfen . . . . . . 118
Edelsfeld Kriegsgefangene helfen beim Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Vilseck Befreier ist ein Nachbar der Großtante in den USA . . . . . . . . . . . . . . 122
Kemnath am Buchberg In Schutt und Asche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Hirschau Tiefflieger nehmen Hirschau unter Beschuss . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Sulzbach-Rosenberg Weder Strom noch fließendes Wasser und tausende Evakuierte 127
Sulzbach-Rosenberg U. S. Army stößt auf Widerstand vom Annaberg . . . . . . . . . . . . 129
Sulzbach-Rosenberg Gefahr für Bergwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . 130
Kümmersbruck Die ersten farbigen GIs in Theuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Ebermannsdorf Geheimer Startplatz für den Luftkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Stadt Amberg
Amberg Massiver Bombenangriff auf das Heereszeugamt . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Amberg Zivilbevölkerung sucht Schutz auf dem Mariahilfberg . . . . . . . . . . . . 140
Amberg Julius Keppner bewahrt Amberg vor der Zerstörung . . . . . . . . . . . . . 143
Landkreis Neumarkt
Neumarkt Eine einzige lodernde Fackel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Hohenfels Stalag 383 schützt Truppenübungsplatz Hohenfels vor Beschuss . . 148
Hohenfels Der Vogelflüsterer aus dem Stalag 383 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Landkreis Cham
Waldmünchen Geflohener Nazi-Bonze Wächtler wird von SS erschossen . . . . . . . . 154
Stamsried So erlebt ein Häftling den Todesmarsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Stadt Regensburg
Regensburg Der Opfertod des Dompredigers Dr. Johann Maier . . . . . . . . . . . . . . 160
Regensburg Kampflose Übergabe grenzt an ein Wunder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Bildnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168