Publikationen

Bayerische Römer - römische Bayern

Lebensgeschichten aus Vor- und Frühmoderne

Herausgeber Weiß Dieter J.Becker Rainald
Verlag EOS Verlag
Seiten 386
Gattung Historisches Sachbuch
Suchbegriff Römer
ISBN | EAN 3830677715 | 9783830677710
ErschienenJanuar 2016

Preis: 49.00 €

Moluna Bestellen bei Moluna

Vor nunmehr 1300 Jahren pilgerte Herzog Theodo von Bayern als erster seines Stammes nach Rom, wie wir aus dem Liber pontificalis erfahren. Auch nach ihm fanden zahlreiche Bayern den Weg nach Rom, Missionare, selbst künftige Päpste, Bischöfe und Kleriker, Könige und Fürsten, Gelehrte und Humanisten, Künstler, Maler und Musiker, Kaufleute und Handwerker, Studenten und viele andere mehr. Der hier vorgelegte Band fragt nach dem Lebensschicksal ausgewählter Persönlichkeiten aus dem bayerischen, fränkischen und schwäbischen Raum, die mit Rom in Berührung kamen. Dabei wird dem Einfluss Roms nachgegangen, aber auch den Spuren, die Bayern in Rom hinterlassen haben, sowie den Rückwirkungen dieser Begegnungen auf den bayerischen Raum. Mit Beiträgen von Ludger Körntgen, Dieter J. Weiß, Alois Schmid, Jochen Johrendt, Christof Paulus, Helmut Flachenecker, Jörg Bölling, Thomas Brockmann, Helene Trottmann, Alexander Koller, Bettina Scherbaum, Britta Kägler, Rainald Becker, Walter Kardinal Brandmüller

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.