Publikationen

Das gemehrte Wappen der Fugger in Kirchberg und Weißenhorn

und seine Entschlüsselung

Autor Reul Horst H.
Verlag Anton H. Konrad Verlag
Gattung Historisches Sachbuch
Themenbereich Architektur
Epoche 1500-1800
Regierungsbezirk Schwaben
Buchart Hardcover
ISBN | EAN 3874376362 | 9783874376365
ErschienenMärz 2025

Preis: 25.00 €

Moluna Bestellen bei Moluna

Die Fugger in Kirchberg und Weißenhorn führten im 18. Jahrhundert ein gemehrtes Wappen, das heute noch das Eingangsportal des Oberkirchberger Fuggerschlosses ziert und in einer Vielzahl der Patronatskirchen der Fugger zu finden ist. Dieses gemehrte Wappen gab Rätsel auf, denn drei der acht Wappenfelder konnten bislang heraldisch nicht eindeutig zugeordnet werden. Auf der Suche nach deren Herkunft und heraldischen Begründung taucht Horst H. Reul tief in die Geschichte dieses in der Forschung bislang nur wenig beachteten Familienzweiges der Fugger ein. Faszinierende Einblicke in das Handeln von fünf Generationen der Fugger in Weißenhorn, Kirchberg sowie Dietenheim werden präsentiert. Mit der vorliegenden Forschungsarbeit gelingt dem Autor der Nachweis, dass die gemehrten Wappenfelder im Wappenschild nicht genealogisch begründet sind, wie häufig angenommen. Sie visualisieren erworbene und übertragene Herrschaften. Das gemehrte Wappen dieser Fuggerlinie ist das Resultat der Adaption der Wappen der ausgestorbenen ursprünglichen Besitzer oder Lehensträger, die der Fuggerherrschaft verbunden waren.

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.