Jesuitenkirche St. Michael - Paal Bernhard, Götz Roman von
 

Publikationen

Jesuitenkirche St. Michael

Autor Paal BernhardGötz Roman von
Verlag Schnell & Steiner
Seiten 27
Regierungsbezirk Oberbayern
Suchbegriff Jesuitenkirche, St. Michael
Buchart Broschüre
ISBN 3795441501
Erschienen2006

Der Bau des Jesuitenkollegs und seiner Kirche St. Michael in München (1583-1597) kennzeichnet einen Wendepunkt in der Geschichte Bayerns und ganz Deutschlands. Das zu Ende gehende Mittelalter hatte sich in der Münchner Frauenkirche (1468-1488) ein großartiges Baudenkmal gesetzt. „Männer und Frauen, Edel und Unedel, Arm und Reich, Jung und Alt..." haben daran mitgewirkt Es war ihre Kirche, die zweite Pfarrkirche der Stadt München. Der Bauherr der St. Michaelskirche hingegen war allein der Landesfürst. Eine nach Ständen gegliederte Gesellschaftsfonri macht dem umfassenden Herrschaftsanspruch der regierendcri Fürsten Platz.

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.