Toggle navigation
Im Rampenlicht
Publikationen
Verlage/Institutionen
Autor/innen
Termine
Suche
Publikationen
Home
Publikationen
Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 15
Schwerpunktthema: Die Winthierstraße
Info
Beschreibung
Herausgeber
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Verlag
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Reihe
Neuhauser Werkstatt-Nachrichten
Seiten
98
Suchbegriff
Winthirstraße
,
Neuhausen
Buchart
Zeitschrift
Erschienen
2005
Inhalt der „Werkstatt-Nachrichten" Heft 15
Editorial/Impressum
Schwerpunktthema: Die Winthirstraße
Der „selige" Winthir
Alte Haus- und Hofnamen in der Winthirstraße
Keimzelle Neuhausens - die Geschichte der Winthirstraße
Das Rotkreuz-Karree (Hausnr. 1-11 ungerade)
Das Jagdschloss (Hausnr. 1)
Verschwundene Gebäude (Hausnr. 3,5,7)
Bauernhaus-Wirtshaus-Krankenhaus (Hausnr. 9)
Beim „Schusterbernhard" war ein Dorfweiher (Hausnr. 9a, 9b, 11)
Seit 110 Jahren ein Laden (Hausnr. 9a)
Früher die einzige Metzgerei in der Winthirstraße (Hausnr. 9b)
Hier war das „Bayerische Oberland" (Hausnr. 11)
Wohnhaus mit Sparkasse (Hausnr.2)
Vom „Millionenbauern" zum Postamt (Hausnr.4-6)
Die Winthir-Drogerie und -Parfümerie Englert (Hausnr. 8)
Doch Kultur im Stadtteil (Hausnr. 10)
Beim „Dorfschuster" gibt es immer noch Schuhe (Hausnr. l Oa)
Neuhausens letzter Bauernhof (Hausnr. 12)
Seit 422 Jahren wird hier Bier ausgeschenkt (Hausnr. 13)
Beinahe Neuhausens erstes Schulhaus (Hausnr. 13a)
Die Dorfschmiede stand auf dem Dorfplatz (Hausnr. 14)
Kirche und Friedhof (Hausnr. 15)
Die Familie Kammerloher - Bauern-Politiker-Wirte (Hausnr. 16)
Wohltätige Stifter: Benno undTherese Danner (Hausnr. 18)
Beim „Schuhmacher" wurde Zither gespielt (Hausnr. 19)
Der „Ruffinibauer" (Hausnr. 21)
Eine fehlende Adresse (Hausnr. 23)
Die „Villa Schießl" (Lachnerstr. 9/Ecke Winthirstraße)
Aus dem „Krumpenhofgut" wurde das „Heim für blinde Frauen"(Hausnr.20)
Das St. Marien-Ludwig-Ferdinand-Heim (Hausnr.22-24)
Der „Eisnerbauer" (Hausnr. 25)
Entbindungsheim-Wohlfahrtsamt-Verlagshaus (Hausnr. 26)
Einst ein Künstlerzentrum in Neuhausen (Hausnr. 33,35,37,41)
Zeittafel Winthirstraße
Was vor 100 Jahren im Stadtbezirk los war - eine Chronik des Jahres 1905 (Teil 2)
Testen Sie Ihr Wissen - unser Quiz
Neuerscheinungen
Stadtteilgeschichte in der Winthirschule
Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2006 / Verlagsprogramm
Buch merken
Merkliste
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Neuerscheinungen
Vorschau
Buchtipps
Rezensionen
Medien
Stöbern
Zeitschriften