Toggle navigation
Im Rampenlicht
Publikationen
Verlage/Institutionen
Autor/innen
Termine
Buchmesse 2025
Suche
Publikationen
Home
Publikationen
Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 01
Historische Zeitschrift für Neuhausen, Nymphenburg und Gern
Info
Inhaltsverzeichnis
Herausgeber
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Verlag
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
Reihe
Neuhauser Werkstatt-Nachrichten
Buchart
Zeitschrift
Erschienen
1998
Erstausgabe: 6 Jahre Geschichtswerkstatt Neuhausen
Der 9. November, ein widerspruchsvolles Datum
(Gründungsdatum der Geschichtswerkstatt)
Die Geschichte der Zeitungen in Neuhausen, Nymphenburg und Gern
Blick zurück nach vorn
(Die Arbeit der Geschichtswerkstatt im Spiegel der Presse 1992-1998)
Beobachtungen am und um den Rotkreuzplatz (1994-1996)
(Fotoreportage)
Zum Beispiel Neuhausen: Ein Münchener Stadtteil und der Erste Weltkrieg (1914-1918)
Führung und Verführung - der totale Erziehungsanspruch der Nazis
(Erziehung in der NS-Zeit)
Sterben an der Front und in der Heimat
(Beispiele aus der Gudrunstraße in Neuhausen)
Nachschlag: Als “Führer” in der Wehrmachtsausstellung im Münchener Rathaus (25.2.-6.4.1997)
(Erfahrungen eines Mitglieds der Geschichtswerkstatt mit Schülern und "Ewiggestrigen" )
Der Winthirfriedhof - “Rendezvous mit den Toten”
(Gräber von Lorenz Hauser, Peter Dörfler, Rudolf Barth, Erna Morena und Fritz Betzwieser sowie den Familien Wepper und Berndl)
Nymphenburg - 100 Jahre Münchner Ausflugsort und Vergnügungsviertel
(Ein Buchprojekt der Geschichtswerkstatt)
Fotowettbewerb der Geschichtswerkstatt: Kindheit und Jugend in Neuhausen, Nymphenburg und Gern
Buch merken
Merkliste
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Neuerscheinungen
Vorschau
Buchtipps
Rezensionen
Medien
Stöbern
Zeitschriften