Historische Gärten und Parks rund um München Rosenduft und Labyrinthe
	Klostergärten und Schlossparks, Künstlerdomizile und Freizeitoasen: Rund um München gibt es grüne Paradiese aus allen Epochen der Kulturgeschichte zu entdecken. Wo Mönche das Land kultivierten und Fürsten lustwandelten: 16 Ausflüge in die Geschichte der Gartenbaukunst.
			 
		
				
				
			
				
    - Schäftlarn: Prälatengarten
 Antwort auf Versailles
- Tutzing: Schlosspark
 Ein Ort für spontanes Schreiben
- Benediktbeuern: Klostergarten
 Die Symbolkraft der Kreise
- Dachau: Hofgarten
 Vom Lustgarten zum Bolzplatz
- Schleißheim: Schlosspark
 Des Kurfürsten barocke Blütenträume
- Schleißheim/Dachau: Kanalsystem
 Als die Gondeln nach Schleißheim fuhren
- Ismaning: Schlosspark
 Blühende Napoleon-Legende
- Pullach: Höllriegelpark
 Stürmisch freigelegtes Kleinod
- Feldafing: Roseninsel
 Gegen die Spinnen und das Bodensalz
- Erding: Stadtpark
 Verschlungene Wege, interessante Ausblicke
- Bad Tölz: Kurpark
 Mondäner Charme mit Rosenduft
- Holzhausen: Künstlergarten Gasteiger
 Ein Ort, an dem man sich gerne traut
- Puchheim: Russenfriedhof
 Kriegsgefangene kultivieren das Moor
- Dachau: KZ-Kräutergarten
 Die Plantage frisst ihre Opfer
- Freising: Gärten in der Stadt
 Reminiszenzen an fürstlichen Prunk
- Fürstenfeld: Moderne Gartenkunst
 Ein bisschen Barock geht immer ..