Publikationen


Pflefka Sven - Das Bistum Bamberg, Franken und das Reich in der Stauferzeit 1138-1245

Das Bistum Bamberg, Franken und das Reich in der Stauferzeit 1138-1245
Pflefka Sven
Gesellschaft für Fränkische Geschichte
(2005)

Schneider Erich - Nachdenken über fränkische Geschichte

Nachdenken über fränkische Geschichte
Schneider Erich
Gesellschaft für Fränkische Geschichte
(2005)

Scheele Paul-Werner - Leuchtende Zeichen der Liebe

Leuchtende Zeichen der Liebe
Scheele Paul-Werner
(2005)

Jan Beinßen - Dürers Mätresse

Dürers Mätresse
Jan Beinßen
(2005)

Bauer Richard - Geschichte Münchens

Geschichte Münchens
Bauer Richard
(2005)

Mantel Reinhard - König Ludwig II. von Bayern

König Ludwig II. von Bayern
Mantel Reinhard
(2005)

 - Forchheim in Geschichte und Gegenwart

Forchheim in Geschichte und Gegenwart
Ammon Hermann
(2005)

Bonsel Waldemar - Mario, Ein Leben im Walde

Mario, Ein Leben im Walde
Bonsel Waldemar
(2005)

Bonsel Waldemar - Tage der Kindheit

Tage der Kindheit
Bonsel Waldemar
(2005)

Pfeil Christoph von - Residenz Ansbach

Residenz Ansbach
Pfeil Christoph von
(2005)

Herwig Oliver - Museum Georg Schäfer Schweinfurt

Museum Georg Schäfer Schweinfurt
Herwig Oliver
(2005)

Spälter Otto - Frühe Etappen der Zollern auf dem Weg zur Territorialherrschaft in Franken

Frühe Etappen der Zollern auf dem Weg zur Territorialherrschaft in Franken
Spälter Otto
Gesellschaft für Fränkische Geschichte
(2005)

 - Bayerisch-Österreichisches Schimpfwörterbuch

Bayerisch-Österreichisches Schimpfwörterbuch
(2005)

Bonsel Waldemar - Mario, Ein Leben im Walde Teil 2

Mario, Ein Leben im Walde Teil 2
Bonsel Waldemar
(2005)

Bonsel Waldemar - Mario, ein Leben im Wandel

Mario, ein Leben im Wandel
Bonsel Waldemar
(2005)

Baumeister Nicolette - Alf Lechner Museum

Alf Lechner Museum
Baumeister Nicolette
(2005)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.