Publikationen


Gebhard Andrea, Hölz Christoph - Gartenlust und Stadtbaukunst

Gartenlust und Stadtbaukunst
Gebhard Andrea, Hölz Christoph
(2005)

Pörnbacher Karl - Altenstadt

Altenstadt
Pörnbacher Karl
(2005)

Dickinger Christian - Die schwarzen Schafe der Wittelsbacher

Die schwarzen Schafe der Wittelsbacher
Dickinger Christian
(2005)

Krämer Gode - Kühbach

Kühbach
Krämer Gode
(2005)

Görl Wolfgang - Der Prinzregent, die Schöne und das Bier

Der Prinzregent, die Schöne und das Bier
Görl Wolfgang
(2005)

Ude Christian - Stadtradeln

Stadtradeln
Ude Christian
(2005)

Neumann Jacqueline, Hannwacker Birgit - Stadtführer für Kinder München. (Bd 2)

Stadtführer für Kinder München. (Bd 2)
Neumann Jacqueline, Hannwacker Birgit
(2005)

 - Eine Reise durch die Stadtgeschichte Münchens

Eine Reise durch die Stadtgeschichte Münchens
(2005)

Kopleck Maik - PastFinder München 1933 - 1945

PastFinder München 1933 - 1945
Kopleck Maik
(2005)

Kachelmann Jakob, Obermeier Claus - Grün in München

Grün in München
Kachelmann Jakob, Obermeier Claus
(2005)

 - Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 15

Neuhauser Werkstatt-Nachrichten - Heft Nr. 15
Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V.
(2005)

Paulus Achim - 100 Jahre Staatsarchiv Bamberg im Hain

100 Jahre Staatsarchiv Bamberg im Hain
Download
Paulus Achim
(2005)

Neumann-Adrian Edda, Neumann-Adrian Michael - Münchens Lust am Jugendstil

Münchens Lust am Jugendstil
Neumann-Adrian Edda, Neumann-Adrian Michael
(2005)

Jan Potthast - Audiotour München - König Ludwig I.

Audiotour München - König Ludwig I.
Jan Potthast
(2005)

Bauer Richard, Dischinger Gabriele, Götz Roman v. - Die Asamkirche

Die Asamkirche
Bauer Richard, Dischinger Gabriele, Götz Roman v.
(2005)

Demmel Fritz - Angerkloster und Kirche St. in München

Angerkloster und Kirche St. in München
Demmel Fritz
(2005)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.