Autor | Wittmann Josef |
Verlag | Liliom |
Seiten | 96 |
Gattung | Lyrik/Aphorismen |
Themenbereich | Literatur |
Epoche | Ab 1945 |
Ort | Waging am See |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Suchbegriff | Gedichte, Mundart |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | 3934785476 | 9783934785472 |
Erschienen | Februar 2010 (Waging am See) |
Ein weiteres Buch des Lyrikers der bairischen Sprache!
In fünf Kapiteln zu je zwölf Gedichten blickt Josef Wittmann mit Freude und zugleich Schmerz und Wut in unsere wirre, verwirrte Welt: Landschaften, Portraits, Stübegschichten, Märchen und Beobachtungen.
geboren 1950 in München, lebt seit 1977 in Tittmoning. Bis 2005 hat er seine beiden Berufe, Schriftsteller und Industriekaufmann, nebeneinander ausgeübt. Seitdem ist er freischaffend als Texter tätig. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller, bei den Münchner Turmschreibern und im Internationalen Dialektinstitut. Als Lyriker schreibt er vorwiegend in baierischer Mundart. Er übersetzt amerikanische Lyrik ins Deutsche und verfasst Satiren, Volksstücke und Szenen für's Kabarett.