UNTERM JOCH -
 

Publikationen

UNTERM JOCH

Zwangsarbeit im Wolfratshauser Forst

Herausgeber Historischer Verein Wolfratshausen e.V.
Verlag Historischer Verein Wolfratshausen e.V.
Seiten 136
Gattung Historisches Sachbuch
Themenbereich Historisches
Epoche 1900–1945
Ort Wolfratshausen
Regierungsbezirk Oberbayern
Bibliotheksbestand 0 Bayerische Staatsbibliothek
ErschienenDezember 2008

Zwangsarbeit • “Sie haben gesagt, Dachau ist nicht weit…” • Das Kriegsende • Mein Leben • Zeitzeugen: Briefe und Dokumente von Zwangsarbeiterinnen • Historische Quellen: Verordnungen, Pläne und Formulare • Steinerne Zeugen: Ruinen im Wolfratshauser Forst

Sybille Krafft und Wolfgang Schäl-v. Gamm
Vorwort

Sybille Krafft
Zwangsarbeit
Der lange Weg von Ausbeutung zu Entschädigung

Anita Zwicknagl
„Sie haben gesagt, Dachau ist nicht weit...”
Arbeits- und Lebensbedingungen in den Rüstungsbetrieben DAG und DSC

Helga Sporer
Das Kriegsende

Anna Kubat
Mein Leben Zeitzeugen Briefe und Dokumente von Zwangsarbeiterinnen

Historische Quellen
Verordnungen, Pläne und Formulare

Steinerne Zeugen
Ruinen im Wolfratshauser Forst

Literaturverzeichnis,
Impressum,
Autoren,
Literaturverzeichnis

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.