Ingolstadt - Bahnmüller Wilfried , Bahnmüller Lisa
 

Publikationen

Ingolstadt

Eine Bilderreise (deutsch–englisch)

Autor Bahnmüller WilfriedBahnmüller Lisa
Verlag Battenberg Bayerland Verlag
Reihe 1.Auflage 2014
Seiten 108
Gattung Bildband
Themenbereich Reisen/Städte/Landschaften
Ort Ingolstadt
Regierungsbezirk Oberbayern
Suchbegriff Ingolstadt, Donau, Bayern, Museum, Natur, Kultur
Buchart Hardcover
ISBN | EAN Z000000932 | 9783892514527
Erschienen2014 (Regenstauf)

Bestellen im Buchhandel

Manche Titel sind vergriffen oder bei genialokal nicht gelistet. Wenden Sie sich ggfls. an Ihre Buchhandlung oder den Verlag. Ältere Titel finden Sie oft unter www.zvab.com (Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher) und natürlich in den öffentlichen Bibliotheken. Viel Spaß beim Lesen!

Eine schöne Stadt ist es, die sich hier im Herzen Bayerns an den Ufern der Donau ausgebreitet hat. Beeindruckende Baudenkmäler zeugen von der reichen Geschichte der Stadt: Die Wittelsbacher haben ein prächtiges Schloss und mächtige Wehranlagen hinterlassen, aufs Kunstvollste ausgestattete Kirchen sowie repräsentative Bürgerhäuser vermitteln einen Eindruck von der Wohlhabenheit der alten Handelsstadt und die Seminargebäude der einstigen Universität künden von der hier beheimateten Gelehrsamkeit. Bis in die Gegenwart ist Ingolstadt ein Anziehungspunkt geblieben, nicht allein durch die lebendige Kulturszene und zahlreiche Museen, etwa das museum mobile der Audi AG oder das Bayerische Armeemuseum, sondern auch aufgrund der herrlichen Parks und der Naturnähe der Donauauen. Ohne übersteigerte Betriebsamkeit geht es zu in dieser bayerischen Großstadt, die aufs Angenehmste Historie und Moderne verbindet wie es auf den 145 Farbfotografien dieses Bildbandes hervorragend dokumentiert wird.

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.