Genussradeln Bayerischer Jura - Ehrensberger Martin
 

Publikationen

Genussradeln Bayerischer Jura

Entdeckertouren zwischen Amberg, Nürnberg und Regensburg

Autor Ehrensberger Martin
Verlag Battenberg Bayerland Verlag
Reihe 1.Auflage 2025
Seiten 176
Gattung Kultur-, Natur- und Wanderführer
Themenbereich Reisen/Städte/Landschaften
Suchbegriff Genussradeln, Radtouren, Regensburg, Amberg, Nürnberg, Freizeit, Rad-Wanderkarte, Bayern, Bayerische Jura
Buchart Broschüre
ISBN | EAN Z000000940 | 9783955874407
ErschienenMärz 2025 (Regenstauf)

19,90 € Bestellen im Buchhandel

Manche Titel sind vergriffen oder bei genialokal nicht gelistet. Wenden Sie sich ggfls. an Ihre Buchhandlung oder den Verlag. Ältere Titel finden Sie oft unter www.zvab.com (Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher) und natürlich in den öffentlichen Bibliotheken. Viel Spaß beim Lesen!

Es gibt wohl kaum eine schönere Art, den Bayerischen Jura wahrhaftig zu erfahren, als mit dem Fahrrad. Egal, ob motorisiert oder mithilfe der eigenen Muskelkraft – wunderschöne Touren warten darauf, von Ihnen „erradelt“ zu werden! Jede Tour ist gespickt mit grandiosen, ruhmreichen Bauwerken oder bezaubernden landschaftlichen Besonderheiten, egal, ob entlang der Naab, des Regen, der Donau, der Schwarzen Laber, des altehrwürdigen Ludwig-Donau-Main-Kanals oder auch des neueren Main-Donau-Kanals. In diesem Radlführer finden Sie 27 Rundtouren mit einer jeweiligen Länge von rund 20–85 Kilometern. Diese Touren führen komplett um und durch das erweiterte Gebiet des Bayerischen Jura zwischen den Städten Nürnberg, Amberg, Neumarkt, Kelheim und Regensburg. Der Radlführer ist so konzipiert, dass Sie verschiedene Touren bei Bedarf
auch relativ frei und flexibel miteinander kombinieren können. Entdecken Sie den Bayerischen Jura auf etwa 1400 Kilometern mit dem eigenen Fahrrad – ein Gebiet, so abwechslungsreich und unterhaltsam wie ein Wimmelbild. Gute Fahrt!
Dieser Radlführer bietet Ihnen:
• exakte Tourenbeschreibungen & detaillierte Karten mit Höhenprofil
• verlässliche GPS-Daten
• Infos zu Wegbeschaffenheit, Parkmöglichkeiten,
Sehenswürdigkeiten & vielem mehr
• vielfältige Einkehrtipps für zwischendurch

INHALT

1 Vorwort
2 Bayerischer Jura
3 Übersichtskarte
6 Radeln mit GPS
7 Streckendetails
– Piktogramme
– Schwierigkeitsbewertung8 Rund um den Fernmeldeturm
TOUR 1,leicht   durchs Tal der Schwarzen LaberParsberg – Lengenfeld
50,1 km | 420 Hm | 3:00 h

16 Zwischen landschaftlichen
und kulinarischen Schmankerln
TOUR 2,mittel   Lengenfeld – Hilzhofen
45,4 km | 450 Hm | 2:30 h

22 Entlang fünf Flüssen auf dem
Schweppermann-Radweg
TOUR 3,mittel   Hilzhofen – Kastl
56,5 km | 680 Hm | 3:30 h

30 Auf ehemaligen Bahntrassen
um den Naturpark Hirschwald
TOUR 4,mittel   Kastl – Amberg
67 km | 510 Hm | 4:30 h

38 Auf Entdecker-Tour durch
das Amberger Hinterland
TOUR 5,mittel   Amberg – Illschwang
44 km | 390 Hm | 3:00 h

44 Hügelige Panoramen im Birgland
und Nürnberger Land
TOUR 6,schwer   Illschwang – Lieritzhofen
48,2 km | 580 Hm | 3:30 h

50 Durchs Neumarkter Hinterland
in die Pfalzgrafenstadt
TOUR 7,schwer   Lieritzhofen – Neumarkt
51,1 km | 480 Hm | 3:00 h

56 Historische Idylle trifft auf
belebte Moderne
TOUR 8,mittel   Neumarkt – Altdorf
52,7 km | 360 Hm | 3:30 h

62 Relaxed auf dem Pegnitz-Laber-
Radweg durchs Nürnberger Land
TOUR 9,mittel   Altdorf – Diepersdorf
51,9 km | 440 Hm | 3:30 h

68 Auf den Spuren der
Industriegeschichte in die
Frankenmetropole
TOUR 10,mittel   Diepersdorf – Röthenbach b.
St. Wolfgang
59,8 km | 260 Hm | 4:00 h

74 Eine Entdecker-Runde
durch den Landkreis Roth
TOUR 11,mittel   Röthenbach b. St. Wolfgang – Roth
58,4 km | 330 Hm | 3:30 h

80 Wir bestreiten unsere eigene
Challenge Roth
TOUR 12,mittel   Roth – Freystadt
61,3 km | 270 Hm | 3:30 h

86 Ganz gemütlich radeln durch das
Land der Zeugenberge
TOUR 13,mittel   Roth – Freystadt
43,8 km | 150 Hm | 2:30 h


92 Eintauchen in das wunderbare
Altmühltal durch drei Landkreise
TOUR 14, mittel   Berching – Dietfurt
66,7 km | 410 Hm | 4:00 h

98 Eine grandiose Panorama-Tour
durch den Altmühl-Jura
TOUR 15,leicht   Dietfurt – Riedenburg
54,8 km | 370 Hm | 3:30 h

104 Eine Tour wie eine Fototapete:
die Altmühltaler Burgen- und
Schlösser-Tour
TOUR 16, mittel   Riedenburg – Kelheim
50,5 km | 430 Hm | 3:30 h

110 Auf geht’s zur
Donau-Panorama-Tour
TOUR 17,schwer   Kelheim – Eilsbrunn
60,4 km | 460 Hm | 4:00 h

116 Wellness für die Augen entlang
dreier beeindruckender Flüsse
TOUR 18, mittel   Eilsbrunn – Regenstauf
63,6 km | 490 Hm | 4:00 h

122 Grandiose Ortschaften in einer
wunderbaren Umgebung:
Highlights im Naabtal
TOUR 19,schwer   Regenstauf – Rechberg
81,9 km | 800 Hm | 5:00 h

128 Kirchen, Kapellen und Wegkreuze
rund ums Tal der Schwarzen
Laber
TOUR 20,schwer   Rechberg – Parsberg
57,7 km | 770 Hm | 3:30 h

134 Durch das malerische Lengen-
bachtal und über herrliche Jura-
Höhen
TOUR 21,mittel   Höhenberg – Frickenhofen
20,6 km | 240 Hm | 1:30 h

138 Quellenreich rund um das
Deusmauer Moor
TOUR 22,leicht   Frickenhofen – Velburg
31 km | 280 Hm | 2:00 h

144 Die Schwarze Laber, Marterl und
Wegkreuze im Landkreis
Neumarkt
TOUR 23,mittel  Velburg – Parsberg
45,6 km | 480 Hm | 3:00 h

150 Herrliche Aussichten auf dem
Naab-Altmühl-Radweg
TOUR 24,mittel  Breitenbrunn – Parsberg
38 km | 400 Hm | 2:30 h

156 Die 3-fache Laber: Genussradeln
von seiner schönsten Seite
TOUR 25,leicht   Sippelmühle – Breitenbrunn
47,1 km | 320 Hm | 3:30 h

162 Natur- & Panoramabaden auf
historischen Pfaden
TOUR 26,mittel   Mühlhausen – Sippelmühle
37,1 km | 410 Hm | 3:00 h

168 Der Bayerische Jura vereint in
einer Tour durch drei Landkreise
TOUR 27,schwer   Herrnried – Eichhofen
63,4 km | 800 Hm | 3:30 h

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.