Um Glauben und Reich - Band 1
Katalog der Ausstellung in der Residenz in München 12. Juni - 5. Oktober 1980
			 
		
				
				
			
				Hubert Glaser - Vorwort
    - POSITIONEN DER WITTELSBACHER
    
        - Dieter Albrecht
 Bayern und die Gegenreformation
- Volker Press
 Bayerns wittelsbachische Gegenspieler - Die Heidelberger Kurfürsten 1505-1685
- Günther von Lojewski
 Bayerns Kampf um Köln
- Manfred Weitlauff
 Die Reichskirchenpolitik des Hauses Bayern im Zeichen gegenreformatorischen Engagements und österreichisch-bayerischen Gegensatzes
- Hans Schmidt
 Pfalz-Neuburgs Sprung zum Niederrhein. Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg und der Jülich-Klevische Erbfolgestreit
- Barbara Bauer
 Das Regensburger Kolloquium 1601
 
- PRÄDIKANTEN UND JESUITEN
    
        - Claus-Jürgen Roepke
 Die evangelische Bewegung in Bayern im 16. Jahrhundert
- Karl Hausberger
 Die kirchlichen Träger der Katholischen Reform in Bayern
- Arno Seifert
 Die »Seminarpolitik« der bayerischen Herzöge im 16. Jahrhundert und die Begründung des jesuitischen Schulwesens
 
- MONUMENTE DER GEGENREFORMATION
    
        - Wolfgang Braunfels
 Cuius Regio Eius Ars
- Erich Hubala
 Vom europäischen Rang der Münchner Architektur um 1600
- Gabriele Dischinger
 Die Jesuitenkirche St. Michael in München. Zur frühen Planungs- und Baugeschichte
- Heinz Jürgen Sauermost
 Zur Rolle St. Michaels im Rahmen der wilhelminisch-maximilianischen Kunst
- Hans R. Weihrauch
 Das Grabmalprojekt für Herzog Wilhelm V. von Bayern
 
- KURFÜRST MAXIMILIAN I.
    
        - Benno Hubensteiner
 Maximilian I.
- Johannes Erichsen
 Princeps Armis Decoratus. Zur Ikonographie Kurfürst Maximilians I.
- Friedrich Merzbacher
 Gesetzgebung und Rechtskodifikation unter Kurfürst Maximilian I.
- Reinhard Heydenreuter
 Die Behördenreform Maximilians I..
- Peter Bernhard Steiner
 Der gottselige Fürst und die Konfessionalisierung Altbayerns
- Dietmar Stutzer
 Unterbäuerliche gemischte Sozialgruppen Bayerns und ihre Arbeits- und Sozialverhältnisse
 
- KUNST UND WISSENSCHAFT AM HOF
    
        - Horst H. Stierhof
 Zur Baugeschichte der Maximilianischen Residenz
- Dorothea Diemer
 Hans Krumper
- Karin Berg
 Der ehemalige »Bennobogen« der Münchner Frauenkirche
- Gisela Goldberg
 Dürer-Renaissance am Münchner Hof
- Monika Bachtier
 Goldschmiedearbeiten im Auftrag Herzog Maximilians I. von Bayern
- Alois Schmid
 Geschichtsschreibung am Hofe Kurfürst Maximilians I. von Bayern
- Dieter Breuer
 Princeps et poeta. Jacob Baldes Verhältnis zu Kurfürst Maximilian I. von Bayern
- Rupert Hacker
 Die Münchner Hofbibliothek unter Maximilian I.
- Horst Leuchtmann
 Die Maximilianeische Hofkapelle
 
- BAYERN IM DREISSIGJÄHRIGEN KRIEG
    
        - Marcus S. Junkelmann
 Feldherr Maximilians: Johann Tserclaes Graf von Tilly
- Franz Weber
 Gliederung und Einsatz des bayerischen Heeres im Dreißigjährigen Krieg
- Hans-Otto Keunecke
 Die Vorbereitung der Heidelberger Bücherentführung von 1622/23 durch den Vatikan und die Rolle Maximilians von Bayern
- Georg Heilingsetzer
 Die Bayern in Oberösterreich (1620-1628)
- Göran Rystad
 Die Schweden in Bayern während des Dreißigjährigen Krieges
- Walter Ziegler
 Die Rekatholisierung der Oberpfalz
- Peter Claus Hartmann
 Bayern als Faktor der französischen Politik während des Dreißigjährigen Krieges
- Bernd Roeck
 Westfälischer Frieden, Reich und Territorien
 
- Verzeichnis der Abkürzungen
- Personenregister