Die Methode „bike und steig“ eröffnet ganz neue Möglichkeiten: Mit dem Radl auf Forststraßen in Gebirgstäler fahren oder auch ein Stück die Berge hinauf und dann zu Fuß die Gipfel erklimmen. Flotte Abfahrten verkürzen lange Rückwege. 20 kombinierte Berg- und Radltouren in oberbayern und Tirol.
			 
		
				
				
			
				
	- Zum Ursprung der Isar: Radeln ins Hinterautal
 Aufstieg zum Hallerangerhaus
- Halserspitze: Auffahrt zur Gufferthütte
 Am höchsten Punkt des Blaubergkammes
- Benediktenwand: Fernsicht vom großen Buckel
 Raditour fast bis zur Tutzinger Hütte
- Brunnenkopf: Anfahrt durch stille Täler
 Einsamer Weg zu den Brunnenkopfhäusern
- Hoher Ziegspitz: Im Angesicht der Zugspitze
 Auffahrt von der Ochsenhütte
- Rabenkopf: Luftiger Schluchtweg
 Fahrt von jachenau und Anstieg über Kappinalm
- Roß- und Buchstein: Gratwanderung zur Hütte
 Lange Radtour und kurzer Aufstieg
- Heimgarten: Einsamer Steig zum beliebten Gipfel
 Mit dem Radi von Eschenlohe zur Grießlaine
- Latschenkopf: Im Revier der Steinböcke
 Radtour durchs Längental zur Probstenwand
- Juifen: Rindviecher am grasigen Gipfel
 Lange Auffahrt aus dem Achental
- Beigenstein: Über saftige Almböden
 Halbtagestour ins Schwarzenbachtal
- Aiplspitz: Kraxeln im Spitzinggebiet
 Leichte Auffahrt zur Schönfeldhütte
- Friederspitz: Die Gämsen warten schon
 Aus dem Graswangtal zum Doppelgipfel
- Schinder: Entscheidung droben am Tor
 Lange Bergtour nach leichter Anfahrt
- Soiernspitze: Zwei grüne Seen
 Steile Auffahrt zur Vereiner Alm
- Hinteres Sonnwendjoch: Zur Schaukäserei
 Von der Valepp auf die Ackernalm
- Zunterspitze: Versteinerungen suchen
 Vom Sylvenstein weit hinein ins Bächental
- Krottenkopf: Höher geht es nicht
 Mitten hinein ins Estergebirge
- Mondscheinspitze: Auf die Pyramide
 Mit dem Radi bis zum Plumssattel
- Karwendeltal: Königstour zur Birkkarspitze
 Mit dem Radi aufs Karwendelhaus