Die jüdische Welt und die Wittelsbacher - Staudinger Barbara
 

Publikationen

Die jüdische Welt und die Wittelsbacher

Autor Staudinger Barbara
Verlag Edition Minerva
Seiten 64
Suchbegriff Juden, Wittelsbacher
ISBN 3938832169
Erschienen2007

Die Ausstellung widmet sich der frühen Geschichte des Sammelns von Jüdischem, das immer auch eine Geschichte von Aneignung und Enteignung war. Sie wirft einen Blick in die Münchner Kunst- und Wunderkammer der Renaissance und stellt einige der herausragenden hebräischen Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek vor. Bestände des Bayerischen Nationalmuseums verweisen abschließend auf eine kurze Phase des Miteinanders, als sich um 1880 Münchner Juden gemeinsam mit Museumskustoden um den Aufbau einer Sammlung jüdischer Kultgeräte bemühten.

  • Vorwort
  • Barbara Staudinger
    Die jüdische Welt und die Wittelsbacher
  • Sammelbilder - Verzeichnis der Ausstellungsstücke
  • Bibliographie

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.