Publikationen


 - Die Weiße Rose – Kurt Hubers letzte Tage

Die Weiße Rose – Kurt Hubers letzte Tage
Huber Wolfgang
(2018)

Partsch Susanna, Schaller Andrea, Zacher Rosemarie - Lauter Lauterbachs und die geheimnisvolle Saliera

Lauter Lauterbachs und die geheimnisvolle Saliera
Partsch Susanna, Schaller Andrea, Zacher Rosemarie
(2018)

Tommie Goerz - Schafkopf

Schafkopf
Tommie Goerz
(2018)

 - Altlandkreis Oberviechtach

Altlandkreis Oberviechtach
(2018)

Friedrichs Christopher R., Sponsel Wilfried - Nördlingen im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges

Nördlingen im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges
Friedrichs Christopher R., Sponsel Wilfried
(2018)

Silberhorn Sonja - Waidlertod

Waidlertod
Silberhorn Sonja
(2018)

Silberhorn Sonja - Waidlertod

Waidlertod
eBook
Silberhorn Sonja
(2018)

Franz Leibl, Rainer Simonis - Der Nationalpark Bayerischer Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald
Franz Leibl, Rainer Simonis
edition Lichtland
(2018)

Störkel Arno - Friederike Louise

Friederike Louise
Störkel Arno
Gesellschaft für Fränkische Geschichte c/o Verlag PH.C.W. Schmidt
(2018)

Wolfgang Locher - Max von Pettenkofer

Max von Pettenkofer
Wolfgang Locher
(2018)

Knab Jakob - Ich schweige nicht

Ich schweige nicht
Knab Jakob
(2018)

Schmoll Peter - Regensburg - Die Katastrophe vom 17. August 1943

Regensburg - Die Katastrophe vom 17. August 1943
Schmoll Peter
(2018)

Arenz Ewald - Herr Müller, die verrückte Katze und Gott

Herr Müller, die verrückte Katze und Gott
Arenz Ewald
(2018)

 - Denkmalpflege in Regensburg

Denkmalpflege in Regensburg
Stadt Regensburg. Untere Denkmalschutzbehörde
(2018)

Wüst Wolfgang - Der Fränkische Reichskreis

Der Fränkische Reichskreis
Wüst Wolfgang
Fränkische Arbeitsgemeinschaft e.V.
(2018)

Göttler Norbert - Roter Frühling

Roter Frühling
Göttler Norbert
(2018)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.