Autor | Müller Cornelia |
Verlag | Battenberg Bayerland Verlag |
Reihe | 1. Auflage 2022 |
Seiten | 160 |
Gattung | Ratgeber/Lebenshilfe |
Suchbegriff | Weihnachten, Winter, Rezepte, Kreativität, Brauchtum |
Buchart | Hardcover |
ISBN | EAN | Z000000879 | 3955870928 |
Erschienen | Oktober 2022 |
Viele tolle Anleitungen für wunderschöne Momente – die dir zeigen, welche Schätze in uns und um uns sind!
Um die „staade Zeit“ mit wundervollen Momenten zu füllen, haben wir für euch die schönsten Rezepte und Ideen gesammelt: Aroma-Kakao und Tannen-Bratkartoffeln. Rosentaler und Winter-Pizza. Dreierlei Weihnachtsbraten sowie Punsche und Liköre. Und noch so vieles mehr! Dazu stellen wir alte Bräuche wie Christbaum-Traditionen und Türkränze-Binden, aber auch neuere Familienbräuche wie Schlafen unterm Christbaum oder die „WaldWeihnacht“ vor. Auch dem Sinnlichen und Pflegenden widmen wir uns: Wir zeigen euch, wie ihr Kräuterhaarmasken, Aroma-Roller gegen Weihnachtsstress, Duftzapfen und Kräuter-Geschenkanhänger selber machen könnt.
MIT GENUSS
DURCH DEN
WINTER
8 | Rosenlebkuchen
9 | Energiekekse
10 | Seelenplätzchen
12 | Kastanienplatzerl
13 | Lavendelkekse
14 | Nervenkekse
15 | Rosentaler
16 |Quittenbrot & Konfekt
17 | Frauenpowersmoothie
18 | Beerensmoothie
19 | Grüner Smoothie
20 | Glühmus
21 | Eierlikör
22 | Kakao
23 | Winterpunsch
24 | Rumtopf
26 | Goldener Gewürzlikör
27 | Quittenlikör
28 | Apfelpunsch
29 | Schlehe
30 | Sloe Gin
31 | Holunderkompott
32 | Berberitze
33 | Oxymel
34 | Winterstamperl
36 | Winterstamperl
38 | Fire Cider
40 | Hummus mit
Immunsystempulver
41 | Kardamomhonig
43 | Kandierte Vogelbeere
44 | Teezeit
49 | Weihnachtsduft
50 | Bratapfel
51 | Ayurvedisches Tiramisu
52 | Lebenssaft & Lebenskraft
53 | Quittenkarottensüppchen
54 | Kürbis-Apfel-Chutney
56 | Brennnessel-Blitzbrot
57 | Gewürzkräuteraufstrich
58 | Pimperlkraut & Weißkohl
60 | Wilde Galettes
62 | Rum Rhabarb
63 | Vorräte für die kalte Jahreszeit
64 | Kräutersalze
65 | Das Salz in der Suppe
66 | Winterpizza
67 | Tannenbratkartoffeln
68 | Wintergewürz
69 | Gans im Dutch Oven
70 | Der alternative
Weihnachtsbraten
72 | Gänsebraten & Beifuß
74 | Karpfenfilet
TRADITION &
BRAUCHTUM
76 | Türkranz
77 | Barbara-Zweige
78 | Magische & dunkle Nächte
79 | Räuchern an Luzien
80 | Christbaumtradition
82 | Hecken
84 | Wintergrün & essbar
85 | Wurzeln
86 | Die Specht
87 | Winterhaushalt
88 | Mistel
90 | Douglasie
92 | Lichthelferin
94 | Wintersonnwende
96 | Weihnachtsvögel
98 | Schlafen unterm
Christbaum
100 | Waldweihnacht
102 | Weihnachtszauber
103 | Vogelfutter
104 | Kräuter räuchern
105 | Weihnachtsräucherung
106 | Hausräucherung
108 | Räuchern mit Kohle
109 | Äpfel schneiden
110 | Magie der Raunächte
112 | Raunachtsbräuche
113 | Silvester
114 | Lichtmess
116 | Mein Schlehdornjahr
132 | Schwarzkieferzapfen
133 | Duftende Zapfen
134 | Geschenkanhänger
136 | Vor Weihnachten . . .
138 | Zitronenkokospeeling
140 | Aromaroller
142 | Fichtensalbe
143 | Wilde Badepralinen
144 | Badesackerl
146 | MeTime-Feuchtigkeitspray
147 | Haare bürsten
148 | Kräuterhaarmaske
150 | Hydrolate
151 | Guad’s Nächtle — Kissenspray
152 | Abendritual
154 | Eiskristallkugeln
118 -131
ADVENTSKALENDER
DER SCHÖNEN MOMENTE