Die Wies - Georg Kirchmeir
 

Publikationen

Die Wies

Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland

Baugeschichte

1 743 Erste Entwürfe zum Bau einer Kirche von Abt Hyazinth Gaßner, Stein-gaden, an Dominikus Zimmermann in Auftrag gegeben, da die kleine Wieskapelle den Ansturm der Wallfahrer nicht mehr fassen konnte.
1 745 nach dem Tod von Abt Hyazinth führt sein Nachfolger, Abt Marianus II. Mayer, die Planung weiter.
1 746 am 10. Juli Grundsteinlegung durch Probst Herkulan Karg, DicKcn.
1 749 Fertigstellung des Chorraumes und übertragung des Gnadenbildcs.
1754 Vollendung des Kirchenschiffes und Weihe am 1. September durch Adelmann, Reichsfreiherr von Adelmannsfelden, Weihbischof von Augsburg.

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.