Ozapft is´! - Sauer Andreas
 

Publikationen

Ozapft is´!

Die Pfaffenhofener Volksfeste 1929-1957

Autor Sauer Andreas
Herausgeber Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
Reihe Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) (Nr. 7)
Ort Pfaffenhofen
Suchbegriff Volksfest
Download Kostenloser Download
ErschienenDezember 2007
  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Einführung
  • Dulten, Pferderennen und Gewerbeausstellungen - Vorläufer der Volksfeste
  • Ein erster Versuch 1910 scheitert
  • Start in schwierigem wirtschaftlichen Umfeld - Das erste „Hallertauer Oktoberfest“
  • Durststrecke bis 1933
  • Das „Fest der Volksgemeinschaft“ - Volksfest im Dritten Reich
  • Besonderheiten der Volksfeste vor dem Krieg
  • 1938 - das letzte Volksfest für lange Zeit
  • Schwieriger Wiederbeginn nach dem Zweiten Weltkrieg
  • Die Währungsreform 1948 verhindert die „Wiesn“
  • Neuanfang 1949
  • Die Erfolgsgeschichte geht weiter - Besonderheiten der Volksfeste in den 50er Jahren
  • Bilanz der Volksfeste 1929 bis 1957
  • Bierausstoßstatistik

Das könnte Sie auch interessieren

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.