Verlag Friedrich Pustet
 
Verlag Verlag Friedrich Pustet
Plz/Ort 93051 Regensburg
Straße Gutenbergstraße 8
Telefon 0941 92022-0
Fax 0941 92022-330
eMail verlag@pustet.de
Internet https://www.verlag-pustet.de

Das Programm des renommierten Verlags gliedert sich in die großen Themenbereiche „Geschichte“ und „Theologie“. In der Sparte „Geschichte“ erscheinen Biografien, Titel zur Stadt- und Ländergeschichte, Kulturgeschichte, Archäologie, Denkmalpflege, wissenschaftliche Publikationen, Regionales und eine breite Auswahl an Bavarica.

Verlag Friedrich Pustet

 

Verlag Friedrich Pustet

Publikationen


Dippold Günter - Kleine Geschichte Oberfrankens

Kleine Geschichte Oberfrankens
Dippold Günter
(2020)

Schneider Erich - Kleine Geschichte Unterfrankens

Kleine Geschichte Unterfrankens
Schneider Erich
(2020)

Panzer Marita A. - Hedwig

Hedwig
Panzer Marita A.
(2020)

 - Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie
Gschlößl Roland
(2020)

 - Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie
Gschlößl Roland
(2020)

Sulk Simon - Das Römisch Kastell Biriciana

Das Römisch Kastell Biriciana
Sulk Simon
(2020)

 - Denkmalpflege in Regensburg

Denkmalpflege in Regensburg
Amt für Archiv und Denkmalpflege Stadt Regensburg
(2020)

 - Stadt befreit

Stadt befreit
Wolf Peter, Brockhoff Evamaria, Fischer Richard, Schormair Sarah, Veronesin Marco
(2020)

Daschner Manuela - Mobilität und Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung

Mobilität und Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung
Daschner Manuela
(2020)

Steger Florian - Max Mohr

Max Mohr
Steger Florian
(2020)

Kruedener Claudia von - Kurfürstin Therese Kunigunde von Bayern (1676 - 1730)

Kurfürstin Therese Kunigunde von Bayern (1676 - 1730)
Kruedener Claudia von
(2020)

Mattern Julia - Dörfer nach der Gebietsreform

Dörfer nach der Gebietsreform
Mattern Julia
(2020)

 - Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie
Gschlößl Roland
(2020)

 - Regensburger Land 2019

Regensburger Land 2019
Landkreis Regensburg
(2019)

 - Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie
Gschlößl Roland
(2019)

Rabenstein Edith - 1000 Künstler/innen und Kulturschaffende

1000 Künstler/innen und Kulturschaffende
Rabenstein Edith
(2019)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.