Verlag Friedrich Pustet

Verlag Verlag Friedrich Pustet
Plz/Ort 93051 Regensburg
Straße Gutenbergstraße 8
Telefon 0941 92022-0
Fax 0941 92022-330
eMail verlag@pustet.de
Internet https://www.verlag-pustet.de

Im Programmsegment „Geschichte“ des renommierten Verlags erscheinen Bücher zur bayerischen und fränkischen Landesgeschichte, dem Schwerpunkt Regensburg, Biografien, Stadt- und Ländergeschichten, Kulturgeschichte, Archäologie, Denkmalpflege sowie Literatur zu Ost- und Südosteuropa.

Verlag Friedrich Pustet

 

Verlag Friedrich Pustet

Publikationen


 - Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie
Gschlößl Roland
(2020)

Chrobak Werner - MUSIKERLEBEN

MUSIKERLEBEN
Chrobak Werner
Amt für musische Bildung Stadt Regensburg
(2020)

Feuerstein-Praßer Karin - Liselotte von der Pfalz

Liselotte von der Pfalz
Feuerstein-Praßer Karin
(2020)

 - Himmlische Klänge

Himmlische Klänge
Schrott Georg, Sagstetter Andreas, Reindl Josef
(2020)

 - Passauer Almanach 16

Passauer Almanach 16
Rabenstein Edit
(2020)

Heidemarie Böcker - Regensburg

Regensburg
Heidemarie Böcker
(2020)

 - Tempo, Tempo

Tempo, Tempo
Haus der Bayerischen Geschichte
(2020)

Metzger Franz - Kleine Geschichte Mittelfrankens

Kleine Geschichte Mittelfrankens
Metzger Franz
(2020)

Dippold Günter - Kleine Geschichte Oberfrankens

Kleine Geschichte Oberfrankens
Dippold Günter
(2020)

Schneider Erich - Kleine Geschichte Unterfrankens

Kleine Geschichte Unterfrankens
Schneider Erich
(2020)

Panzer Marita A. - Hedwig

Hedwig
Panzer Marita A.
(2020)

 - Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie
Gschlößl Roland
(2020)

 - Bayerische Archäologie

Bayerische Archäologie
Gschlößl Roland
(2020)

Sulk Simon - Das Römisch Kastell Biriciana

Das Römisch Kastell Biriciana
Sulk Simon
(2020)

 - Denkmalpflege in Regensburg

Denkmalpflege in Regensburg
Amt für Archiv und Denkmalpflege Stadt Regensburg
(2020)

 - Stadt befreit

Stadt befreit
Wolf Peter, Brockhoff Evamaria, Fischer Richard, Schormair Sarah, Veronesin Marco
(2020)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.