Publikationen


Zimmermann Markus - Kempten

Kempten
Zimmermann Markus
(2022)

Appuhn-Radtke Sibylle - München-Schwabing

München-Schwabing
Appuhn-Radtke Sibylle
(2022)

Fromm Waldemar, Göbel Wolfram, Kargl Kristina - Frauen der Boheme 1890-1920

Frauen der Boheme 1890-1920
Fromm Waldemar, Göbel Wolfram, Kargl Kristina
Bassermann-Jordan Gabriele von
(2022)

 - Sonne, Mond und Sterne

Sonne, Mond und Sterne
Pfannmüller Priscilla, Reiß Ansgar
(2022)

Hoffmeier Franz - Bayerns Kurfürsten: Ein historischer Streifzug

Bayerns Kurfürsten: Ein historischer Streifzug
Hoffmeier Franz
(2022)

 - Neuhauser Werkstatt-Nachrichten Heft 48

Neuhauser Werkstatt-Nachrichten Heft 48
(2022)

Vogel Ilse - Simon Ottenstein. Lehrer und Kantor in Bamberg von 1854 bis 1874

Simon Ottenstein. Lehrer und Kantor in Bamberg von 1854 bis 1874
Vogel Ilse
(2022)

Laschinger Johannes - Sag, kennst du die Stadt

Sag, kennst du die Stadt
Laschinger Johannes
(2022)

 - Bavaria und Olympia 1896-2022

Bavaria und Olympia 1896-2022
Haus der Bayerischen Geschichte, Loibl Richard
(2022)

Spieker Elisabeth - Olympia München ‘72

Olympia München ‘72
Spieker Elisabeth
(2022)

 - Transformationen der Moderne um1900

Transformationen der Moderne um1900
Fuhrmeister Christian, Lindner Lia
(2022)

Holzäpfel Simone - König Ludwig II. als Künstler und Kunstfigur

König Ludwig II. als Künstler und Kunstfigur
Holzäpfel Simone
(2022)

 - Allgäuer Heimatkalender 2023

Allgäuer Heimatkalender 2023
EDITION ALLGÄU
(2022)

 - Steinhausers Kempter Kalender

Steinhausers Kempter Kalender
EDITION ALLGÄU
(2022)

Wiegand, Fred - Chronik Hirschling

Chronik Hirschling
Wiegand, Fred
(2022)

Richter-Klein Anja - Das Gesamtkunstwerk Nymphenburg. Schloss / Burgen / Park in 7 Bänden

Das Gesamtkunstwerk Nymphenburg. Schloss / Burgen / Park in 7 Bänden
Richter-Klein Anja
(2022)

litera bavarica ist eine Unternehmung der Histonauten und der Edition Luftschiffer (ein Imprint der edition tingeltangel)
in Zusammenarbeit mit Gerhard Willhalm (stadtgeschichte-muenchen.de)


München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


© 2020 Gerhard Willhalm, inc. All rights reserved.